Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Antriebswellen und Gelenke in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: IFA ist ein führender Automobilzulieferer mit globaler Präsenz und über 2.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Zerspanung.
- Andere Informationen: Englisch und Deutsch sind wichtig, um in unserem internationalen Umfeld erfolgreich zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IFA sucht Technologe (m/w/d) Verzahnung und Fügen
Die IFA Gruppe ist ein stark wachsender Automobilzulieferer. Antriebswellen und Gelenke sind unser Kerngeschäft.
Wir sind in der Top 3 der weltweit größten Längswellenhersteller. IFA liefert an alle großen Automobilhersteller in Europa,
Nordamerika und Asien. Mit über 2.200 begeisterten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über einer halben Milliarde Euro
gehört die IFA Gruppe zu den Top-50-Unternehmen der deutschen Zulieferindustrie. Neben unserem Stammsitz
in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) sind wir mit Vertrieb, Entwicklung oder Produktion in Hanau, Novi (USA),
Charleston (USA), Shanghai (China) und Ujazd (Polen) in den größten Automobilmärkten der Welt vertreten.
Damit dies auch in Zukunft so bleibt, suchen wir Sie als
Technologe (m/w/d) Verzahnung und Fügen
Dabei werden Sie:
- Plan ungsprämissen für Kundenanfragen erstellen
- Zeichnungen mit der Produktentwicklung abstimmen
- Maschinenlastenhefte für die mechanische Bearbeitung von Gleichlaufgelenken erstellen und standardisieren
- Technische Abstimmungen mit Lieferanten für Anlagen und Komponenten vornehmen
- An FMEA Sitzungen teilnehmen
- Herstellbarkeit der Produkte gewährleisten
- Fertigungsanlagen für Gleichlaufgelenke industrialisieren
- Baustufen- und Fertigteilzeichnungen bei Neuentwicklungen global freigeben
- Fachliche Führung an den Standorten übernehmen
- Know-How in alle IFA Werke transferieren
Damit begeistern Sie uns:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zerspanung (> 3 Jahre) und im Bereich Automobilindustrie (> 3 Jahre)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in einem modernen, globalen und innovativen Unternehmen mit Tradition
- Eine attraktive Vergütung sowie verschiedene Zuschüsse und finanzielle Benefits
- Die Möglichkeit, sich Ihre Arbeitszeit im Rahmen unseres Gleitzeitmodells flexibel einzuteilen
- Zahlreiche Angebote rund um unser betriebliches Gesundheitsmanagement
#J-18808-Ljbffr
IFA sucht Technologe (m/w/d) Verzahnung und Fügen Arbeitgeber: Stadt Haldensleben
Kontaktperson:
Stadt Haldensleben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFA sucht Technologe (m/w/d) Verzahnung und Fügen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei IFA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verzahnung und Fügen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Arbeit bei IFA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Zerspanung und Automobilindustrie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Produkte von IFA. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFA sucht Technologe (m/w/d) Verzahnung und Fügen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IFA Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technologe (m/w/d) Verzahnung und Fügen zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Zerspanung und Automobilindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der IFA Gruppe begeistert. Gehe auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Haldensleben vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Verzahnung und Fügen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Zerspanung und Automobilindustrie verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur technischen Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von IFA
Informiere dich über die IFA Gruppe und ihre Position im Markt. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Herausforderungen in der Rolle oder zu den zukünftigen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.