Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams für Brandschutz und Notfallrettung in Troisdorf.
- Arbeitgeber: Die Stadt Troisdorf ist eine dynamische Stadt zwischen Köln und Bonn mit vielen Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schichtarbeit, Gesundheitsförderung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst und körperliche Fitness sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Schwerbehinderten werden besonders begrüßt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Brandmeister/in bzw. Oberbrandmeister/in (m/w/d) Teilzeit Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Zur Verstärkung des Einsatzdienstpersonals der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Brandmeister/innen bzw. Oberbrandmeister/innen (m/w/d) (A 7 / A 8 LBesG NRW) zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden. Das Aufgabengebiet umfasst den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung sowie die Notfallrettung. Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten, erwartet sie eine Feuer- und Rettungswache sowie ein weiterer Standort im Stadtteil Troisdorf-Mitte. Mit ca. 90 hauptamtlichen und etwa 250 ehrenamtlichen Kräften werden jährlich rund 10.000 Rettungsdiensteinsätze und 900 Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Durch die hauptamtlichen Mitarbeitenden werden im Brandschutz aktuell ein HLF, eine DL und ein TFL/RW sowie im Rettungsdienst zwei RTW und ein NEF besetzt. Die Feuer- und Rettungswache Troisdorf ist eine anerkannte Lehrrettungswache. Sie bringen mit abgeschlossene Ausbildung oder in Kürze zu erwartender Abschluss der Laufbahnprüfung des 2. Einstiegsamts der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehem. mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G26.3) und gute körperliche Leistungsfähigkeit ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im 24-Stunden-Schichtdienst in einem Team Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit ein gültiger Führerschein Klasse C Wir bieten Ihnen Einsatz im 24-Stunden-Schichtdienst auf einer der drei Wachabteilungen mit Rahmendienstplan Vergütung in Besoldungsgruppe A8 LBesG NRW bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Jährliches Leistungsentgelt Regelmäßige Teilnahme an hochwertigen Fortbildungen Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. vergünstigte Beiträge in ausgewählten Fitnessstudios Freies W-LAN auf der Feuer- und Rettungswache Darüber hinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf – Eine Familien-Angelegenheit“ zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Weitere Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Lars Gödel, Leiter des Amtes für Feuerschutz und Rettungsdienst, Telefon 02241963137, Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal Website bis zum 02.01.2025 ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“. Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter
Brandmeister/in bzw. Oberbrandmeister/in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Troisdorf
Kontaktperson:
Stadt Troisdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandmeister/in bzw. Oberbrandmeister/in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Brandmeister/in bzw. Oberbrandmeister/in Position in Troisdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Arbeit im 24-Stunden-Schichtdienst entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in einem Teamkontext verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Feuer- und Rettungswache Troisdorf zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote und Gesundheitsförderung, die die Stadt Troisdorf bietet. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Angebote aktiv nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandmeister/in bzw. Oberbrandmeister/in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Troisdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Troisdorf und ihre Feuerwehr informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position als Brandmeister/in oder Oberbrandmeister/in verbunden sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst und deine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit hinweist. Zeige auch deine körperliche Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit auf.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum du gut ins Team passt. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere im 24-Stunden-Schichtdienst.
Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Stadt Troisdorf bis zum 02.01.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Troisdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl Brandschutz als auch technische Hilfeleistung umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Feuerwehrdienst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stadt Troisdorf legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da eine gute körperliche Leistungsfähigkeit gefordert ist, sei bereit, über deine Fitnessroutine zu sprechen. Vielleicht hast du auch an speziellen Trainings oder Kursen teilgenommen, die deine Eignung unterstützen.
✨Fragen zur Schichtarbeit stellen
Da die Stelle im 24-Stunden-Schichtdienst ist, solltest du Fragen zur Schichtplanung und den Herausforderungen der Schichtarbeit vorbereiten. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich auf die Anforderungen einzustellen.