Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Optimierung von SPS-Programmen und Visualisierungsoberflächen.
- Arbeitgeber: ACO ist ein innovatives Water-Tech Unternehmen, das Wasser schützt und nachhaltig handelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive betriebliche Benefits und Freiraum für Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Wasser- und Umweltmanagement mit internationalem Flair und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatl. geprüfter Techniker oder abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik/Automatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für weltweite Inbetriebnahmen und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen.Prüfen Sie alle zugehörigen Bewerbungsunterlagen sorgfältig, bevor Sie auf die Schaltfläche \“Bewerben\“ am Ende dieser Beschreibung klicken. Entwicklung und Optimierung von SPS-Programmen und Visualisierungsoberflächen Selbstständige Projektbearbeitung von der Vorbereitung bis zur Abnahme Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden vor Ort (weltweit) Fehlersuche und Störungsbeseitigung an Anlagen vor Ort und per Remotezugriff Kopplung von Anlagen-SPS und MES Staatl. geprüfter Techniker, Elektromeister oder abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/Automatisierung mehrjährige Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau Erfahrung im Umgang mit Schaltplänen und elektromechanischen Komponenten fundierte Kenntnisse im Umgang mit Step 7 classic / TIA-Portal / WinCC flexible und WinCC Advanced sichere Anwendung von strukturiertem Text (SCL), Safety Integrated bzw. Distributed Safety und OPC UA Kompetenz im Umgang mit Servo- und Frequenzumrichtern von Siemens (G120 u. S120) und SEW sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verbunden mit einer globalen Reisebereitschaft internationales Arbeiten und Zukunft gestalten im Wasser- und Umweltmanagement Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und -entwicklung attraktive und umfangreiche betriebliche Benefits
SPS-Programmierer (d/m/w) im Anlagenbau Arbeitgeber: ACO Ahlmann SE & Co. KG
Kontaktperson:
ACO Ahlmann SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (d/m/w) im Anlagenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu spezifischen Softwaretools wie Step 7 oder TIA-Portal übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und internationale Erfahrung in Gesprächen. Da die Position weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (d/m/w) im Anlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ACO und deren Mission im Bereich Wasser- und Umweltmanagement. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SPS-Programmierer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Step 7, TIA-Portal und deine Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ACO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung von SPS-Programmen beitragen können. Gehe auf deine Reisebereitschaft und internationalen Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du auf "Bewerben" klickst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Ahlmann SE & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der SPS-Programme
Stelle sicher, dass du dich gut mit den SPS-Programmen und Visualisierungsoberflächen auskennst, die im Job gefordert werden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit SPS-Programme entwickelt oder optimiert hast.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten
Da die selbstständige Projektbearbeitung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Erfahrungen im Projektmanagement präsentieren. Überlege dir, wie du Projekte von der Vorbereitung bis zur Abnahme erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Schaltplänen und elektromechanischen Komponenten. Zeige dein Wissen über Step 7 classic, TIA-Portal und WinCC, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Internationale Reisebereitschaft betonen
Da die Inbetriebnahme der Anlagen weltweit erfolgt, ist es wichtig, deine Reisebereitschaft zu betonen. Teile Beispiele, wo du bereits international gearbeitet hast oder bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.