Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle, organisierst Termine und kümmerst dich um die Mandantenverwaltung.
- Arbeitgeber: Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,3 Millionen Mitgliedern und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zu einer sinnvollen Mission bei, die Menschen unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember warten auf dich!
Job Description
Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft!
Der Sozialverband VdK ist mit über 2,3 Millionen Mitgliedern bundesweit und mit 263.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg der größte gemeinnützige, überparteiliche Sozialverband in Deutschland. Er vertritt die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Interessen von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranken, Seniorinnen und Senioren, Patientinnen und Patienten gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten.
Wir suchen aktuell ab sofort in unbefristeter Festanstellung Verstärkung für unsere Geschäftsstelle eine/n:
Geschäftsstellenassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
in Teilzeit ab 19,25h/Woche (50%)
- Alle Tätigkeiten rund um den Empfang
- Telefon, Post, Terminvereinbarung & -organisation
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Schreibarbeiten auch nach Diktat
- Pflege des Mandantenverwaltungsprogramms usw.
- Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare bürokaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung als RFA z.B. im Sekretariat einer Kanzlei
- Flexibilität, Methodenkompetenz
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Ein sicheres und angenehmes und abholendes Auftreten und das für unsere Kunden Klientel wichtige Maß an Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach dem VdK-BW-Tarifvertrag mit geregelten zweijährigen Lohnsteigerungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Soziale Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Essensgeld, Beihilfe-Leistungen (Sehhilfe, Zahnersatz, etc.)
- 30 Tage Urlaub – zusätzliche freit Tage am 24. und 31. Dezember
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: 0711 619 56 36.
WICHTIG: Bitte nutzen Sie nicht den "Interessiert"-Button unter der Anzeige sondern senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugnissen sowie Ihrem gewünschten Eintrittstermin mit gewünschtem Gehaltsrahmen direkt als PDF Datei per E-Mail an: bewerbungen.bw@vdk.de (bis zu 10 MB).
JBRP1_DE
Geschäftsstellenassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in unserer Geschäftsstelle in R... Arbeitgeber: VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg
Kontaktperson:
VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsstellenassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in unserer Geschäftsstelle in R...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tätigkeiten rund um den Empfang und die allgemeinen Sekretariatsarbeiten verstehst und bereit bist, diese mit Engagement zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du eigenständig gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Da Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz für die Arbeit mit Klienten wichtig sind, solltest du konkrete Situationen aus deinem Berufsleben parat haben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an persönlicher Entwicklung innerhalb des VdK.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in unserer Geschäftsstelle in R...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und einem Anschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Geschäftsstellenassistenz/Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone deine Erfahrungen im Sekretariat und deine sozialen Kompetenzen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist und alle Dokumente gut lesbar sind.
Fragen klären: Wenn du noch Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die angegebene Telefonnummer zu nutzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, Unsicherheiten auszuräumen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Sozialverband VdK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialverband VdK informieren. Verstehe seine Mission, die Zielgruppe und die aktuellen Themen im Sozialrecht. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Mandanten umgegangen bist oder organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Position viel Kontakt mit Klienten erfordert, ist es wichtig, deine Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Problemlösung betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Sozialverband VdK bietet kontinuierliche Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.