Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Maschinen zu programmieren und komplexe Werkstücke herzustellen.
- Arbeitgeber: Haag-Streit ist ein internationales Medizintechnikunternehmen mit 330 Mitarbeitenden in Köniz.
- Mitarbeitervorteile: Spannendes Lernumfeld, Investition in deine Zukunft und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medizintechnik von morgen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Physik, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere bei uns!
Gemeinsam die Medizintechnik von Morgen gestalten.
Das Motto der Haag-Streit \“Look closer. See further\“ spiegelt sich nicht nur im Unternehmen wider, sondern auch in unseren Ausbildungen. Als internationales Medizintechnikunternehmen beschäftigen wir an unserem Hauptsitz in Köniz rund 330 Mitarbeitende. Unsere Motivation, Menschen weltweit ein besseres Sehen zu ermöglichen, treibt uns an und die Leidenschaft für eine sinnstiftende Tätigkeit möchten wir auch an unsere Lernenden weitergeben.
Das Berufsbild
- Programmieren von modernen computergesteuerten Maschinen
- Herstellen von komplexen Werkstücken
- Durchführen von Tests und Qualitätskontrollen der hergestellten Teile
- Montieren sowie Inbetriebnahme von Geräten
Die Anforderungen
- Gute Schulnoten, inbesondere in den Fächern Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen sowie Mechanik
- Handwerkliches Geschick und ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Exakte und gründliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten dir während 4 Jahren ein spannendes und fortschrittliches Lern- und Arbeitsumfeld. Wir investieren in deine Zukunft und in die nächste Generation von Fach- und Führungskräften. Eine Ausbildung bei uns ist vielfältig und abwechslungsreich. Starte mit uns in ein erfolgreiches Berufsleben. Bewirb dich heute noch online.
jid936645dss jit0831ss jiy25ss
Lehrstelle Als Polymechaniker/in Efz 2026 Arbeitgeber: Haag-Streit AG

Kontaktperson:
Haag-Streit AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Polymechaniker/in Efz 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Polymechaniker/in Efz 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Haag-Streit: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Haag-Streit. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Polymechaniker/in interessierst. Betone dein handwerkliches Geschick, dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website von Haag-Streit ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haag-Streit AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Polymechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Geschick zu zeigen. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Erfahrung teilen, bei der du mit Maschinen gearbeitet hast oder etwas selbst gebaut hast. Das zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du zur Lösung eines Problems beigetragen hast.
✨Fragen an den Interviewer stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deiner Lehrzeit. Das zeigt, dass du engagiert bist und an deiner Zukunft interessiert bist.