Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80%
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80%

Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80%

Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Buchung von Geschäftsvorfällen und Mitarbeit bei Fondsbewertungen.
  • Arbeitgeber: Die LUKB ist ein modernes Unternehmen im Herzen von Luzern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Buchhaltung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Job im Überblick

Deine Aufgaben

  • Tägliche Buchung aller Geschäftsvorfälle im Fondsbuchhaltungssystem Xentis
  • Mitarbeit bei der Bewertung von Anlagen
  • Berechnung und Publikation der täglichen Nettoinventarwerte (NAV)
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Halbjahresabschlüssen der Anlagefonds
  • Mitarbeit im Bereich der Investment Compliance
  • Erstellung von Marketingunterlagen
  • Bearbeitung und Beantwortung von internen und externen Anfragen
  • Erstellen aufsichtsrechtlicher Reportings

Unsere Anforderungen

  • Erfahrung und/oder Ausbildung im Bereich Buchhaltung
  • Bereitschaft, täglich am Morgen zu arbeiten
  • Sehr exakte, zuverlässige, selbstständige und egagierte Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im MS-Office (v.a. Excel und Word) sowie im Idealfall Beherrschung der IT-Systeme Bloomberg, Telekurs, Datastream und Xentis (Kenntnisse in Avaloq sind ein weiteres Plus)
  • Vorliebe für Zahlen und stilsichere Kommunikation in Deutsch
  • Affinität für Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechspartner (Fondsmanager/innen, Depotbank, Kundenberater/innen, Spezialisten/innen intern)

Du findest bei uns eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einer Fondsleitung. Attraktiv sind unsere Anstellungsbedingungen, die moderne Infrastruktur und der Arbeitsplatz mitten in Luzern. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, lade deine Bewerbung direkt in unserem Stellenportal hoch. Bei Fragen sind wir gerne da.

Das bieten wir dir

Finanzielles

  • Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
  • Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
  • Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
  • Wir vergünstigen dein Mittagessen.

Benefits & Vergünstigungen

  • Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
  • Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
  • Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.

Flexibles Arbeiten

  • Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
  • Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
  • Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.

Firmenkultur

  • Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
  • Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
  • Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen. Das bringt die LUKB weiter.
  • Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
  • Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.

Lara Kaufmann

HR Business Partner

jidc4006e2ss jit0729ss jiy25ss

Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Die LUKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Mitarbeiter/in in der Fondsadministration eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem respektvollen und kollegialen Umfeld bietet. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die LUKB deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer modernen Infrastruktur im Herzen von Luzern und zahlreichen Benefits, die dein Arbeitsleben bereichern.
Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Fondsadministration arbeiten oder Kontakte in der Branche haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fondsadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du zu den Aufgaben und Herausforderungen in der Fondsadministration hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse vorbereiten, die du im Gespräch präsentieren kannst. Das gibt dir die Möglichkeit, deine praktischen Kenntnisse direkt unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80%

Buchhaltungskenntnisse
Erfahrung mit Fondsbuchhaltungssystemen (z.B. Xentis)
Kenntnisse in der Bewertung von Anlagen
Berechnung und Publikation von Nettoinventarwerten (NAV)
Erstellung von Jahres- und Halbjahresabschlüssen
Investment Compliance Kenntnisse
Erstellung von Marketingunterlagen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)
Kenntnisse in Bloomberg, Telekurs, Datastream
Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
Zahlenaffinität
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Fondsadministration. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der LUKB besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Buchhaltung. Wenn du Kenntnisse in den genannten IT-Systemen wie Xentis oder Bloomberg hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.

Präzision und Klarheit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Dies zeigt deine exakte und zuverlässige Arbeitsweise.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und wie du mit verschiedenen IT-Systemen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit Xentis oder ähnlichen Systemen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Position eine Vorliebe für Zahlen erfordert, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für Zahlen und Analysen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in schriftlicher Form.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst, um deine Fähigkeiten in Excel oder anderen relevanten Programmen zu demonstrieren. Übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du schnell und effizient arbeiten kannst.

Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80%
Luzerner Kantonalbank
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>