Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Digitalisierungsprojekte in Schulen und Verwaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind univativ, ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, IT oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab dem 25. September für ca. 12 Monate mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger
Beginn und Dauer: Ab 25. September, für ca. 12 Monate Option auf Verlängerung oder Übernahme
Pensum:%
Arbeitsort: Luzern/LU
Projekt-ID: A(bei Kontakt bitte immer angeben)
Für ein spannendes Projekt im öffentlichen Bereich suchen wir eine engagierte Person auf Junior-Level, die Digitalisierung in Schulen und Verwaltungen mitgestalten möchte.
Was Dich erwartet:
- Unterstützung bei der Einführung von Digitalisierungsprojekten
- Koordination mit internen Stellen und externen Partnern
- Mithilfe bei der Dokumentation und einfachen Schulungsunterlagen
- Begleitung kleinerer IT-Prozesse und Tests
Was Du mitbringen solltest:
- Laufendes oder abgeschlossenes Studium (HF, FH, Uni) Wirtschaft, IT oder verwandte Richtung
- Interesse an digitalen Themen und erste Praxiserfahrung von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Einstieg in die Digitalisierungspraxis
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
- Persönliche Betreuung & Entwicklungsmöglichkeiten
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer Avia E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR
Mobil:
E-Mail:
jidb74ea9ass jit0728ss jiy25ss
Standorte
Junior It Pmo Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior It Pmo
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner strukturierten Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung in Schulen und Verwaltungen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Digitalisierung voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior It Pmo
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Junior IT PMO interessierst. Betone dein Interesse an digitalen Themen und wie du zur Digitalisierung in Schulen und Verwaltungen beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im IT-Bereich oder in der Projektkoordination hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Praktika oder Projekte während deines Studiums sind wertvoll.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine Ausbildung und Erfahrungen darzustellen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente (CV, Zeugnisse, Diplome) vollständig und korrekt sind. Achte auch auf Rechtschreibung und Grammatik in deinen Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Themen vor
Da die Stelle im Bereich Digitalisierung angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der digitalen Welt vertraut machen. Informiere dich über relevante Projekte und Entwicklungen, die Schulen und Verwaltungen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur Koordination zu demonstrieren.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Die Rolle erfordert eine strukturierte Herangehensweise an Aufgaben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.