Einrichter Im Bereich Kunststoffteilefertigung
Jetzt bewerben
Einrichter Im Bereich Kunststoffteilefertigung

Einrichter Im Bereich Kunststoffteilefertigung

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Produktionsprozess in der Kunststoffteilefertigung und baue Werkzeuge auf.
  • Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik seit 1850.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik oder vergleichbare technische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit der Möglichkeit zur Schichtarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im .

klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Einrichter Im Bereich Kunststoffteilefertigung Arbeitgeber: Weidmüller Gruppe

Weidmüller ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Detmold ein kollegiales und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit vielfältigen individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt das betriebliche Gesundheitsmanagement dafür, dass das Wohlbefinden der Angestellten stets im Fokus steht.
W

Kontaktperson:

Weidmüller Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichter Im Bereich Kunststoffteilefertigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Produktion beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststofftechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in der Kunststoffteilefertigung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in einem Produktionsumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter Im Bereich Kunststoffteilefertigung

Kunststoffverarbeitung
Technisches Verständnis
Aufbau und Umbau von Werkzeugen
Qualitätsprüfung
Selbst- und Endprüfungen
Kenntnisse in SAP
Teamarbeit
Schichtbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Prüftechniken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen sowie relevante Fachkenntnisse in der Kunststoffverarbeitung. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Weidmüller als Unternehmen anspricht. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.

SAP-Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf deutlich wird. Wenn nicht, erwähne deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Kunststoffteilefertigung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über Weidmüller und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Märkte, in denen sie tätig sind, verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem kollegialen und internationalen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Weidmüller bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle im Interview Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Einrichter Im Bereich Kunststoffteilefertigung
Weidmüller Gruppe
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>