Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfahren Sie alles über den Polizeiberuf und stellen Sie Ihre Fragen.
- Arbeitgeber: Polizeipräsidium Stuttgart bietet umfassende Informationen für Eltern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Unterstützung für die Bewerbung Ihres Kindes.
- Warum dieser Job: Ein spannender Abend, um Ängste abzubauen und Chancen zu entdecken.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Interesse am Polizeiberuf.
- Andere Informationen: Veranstaltung findet am 10.07.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.
Ihr Kind interessiert sich für die Polizei und Sie fragen sich, was das für die Zukunft Ihres Kindes bedeutet?
Sie möchten Ihr Kind bei der Bewerbung begleiten, haben aber überhaupt keine Ahnung wie? Sie sind besorgt und haben Angst, dass Ihrem Kind etwas zustoßen könnte?
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Ihre Ängste und Sorgen nehmen und Sie aufklären! Daher laden wir Sie herzlich zu unserem Elterninformationsabend ein, der speziell für Sie gestaltet wurde!
Wann? Donnerstag 10.07.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Wo? Polizeipräsidium Stuttgart, Hahnemannstraße 1, 70191 Stuttgart
Im Rahmen des Elterninformationsabends haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen rund um den Polizeiberuf mit uns in aller Ausführlichkeit zu besprechen. Ob es um die verschiedenen Tätigkeitsfelder innerhalb der Polizei, die Voraussetzungen für eine Bewerbung oder die Herausforderungen im Alltag eines Polizeibeamten geht – die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Stuttgart stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Was erwartet Sie?
- Einblicke in den Polizeialltag: Erfahren Sie, wie der Alltag eines Polizisten aussieht und welche Herausforderungen, Chancen und Risiken dieser Beruf mit sich bringt.
- Ausbildung und Studium bei der Polizei BW: Informieren Sie sich über die Einstiegsmöglichkeiten bei der Polizei, welche Ihr Kind einschlagen kann und welche Voraussetzungen hierfür nötig sind.
- Fragen und Antworten: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu stellen!
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Kind auf seinem Weg zur Polizei unterstützen können!
Wir freuen uns auf einen informativen und spannenden Abend mit Ihnen!
Ihr Team der Einstellungsberatung des Polizeipräsidiums Stuttgart
#J-18808-Ljbffr
AUSGEBUCHT Elterninfoabend: „Hilfe! Mein Kind will zur Polizei!“ Arbeitgeber: Polizeipräsidium Stuttgart
Kontaktperson:
Polizeipräsidium Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSGEBUCHT Elterninfoabend: „Hilfe! Mein Kind will zur Polizei!“
✨Tip Nummer 1
Nutze den Elterninformationsabend, um direkt mit den Einstellungsberatern ins Gespräch zu kommen. Stelle gezielte Fragen zu den Anforderungen und dem Auswahlprozess, um ein besseres Verständnis für die Bewerbung deines Kindes zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Tätigkeitsfelder innerhalb der Polizei. So kannst du gezielt nachfragen, welche Möglichkeiten es für dein Kind gibt und wie diese zu seinen Interessen passen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um andere Eltern kennenzulernen, die ähnliche Fragen und Sorgen haben. Der Austausch kann wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Perspektive deines Kindes besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite eine Liste von Fragen vor, die du während des Abends stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, alle wichtigen Informationen zu sammeln, die für die Unterstützung deines Kindes bei der Bewerbung notwendig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSGEBUCHT Elterninfoabend: „Hilfe! Mein Kind will zur Polizei!“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen für eine Bewerbung bei der Polizei. Dies umfasst sowohl die schulischen Voraussetzungen als auch persönliche Eigenschaften, die für den Polizeiberuf wichtig sind.
Bereiten Sie relevante Unterlagen vor: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dokumente bereit sind. Dazu gehören Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aktueller Lebenslauf. Eine persönliche Erklärung, warum Ihr Kind zur Polizei möchte, kann ebenfalls hilfreich sein.
Formulieren Sie eine überzeugende Motivation: Helfen Sie Ihrem Kind, eine klare und überzeugende Motivation für die Bewerbung zu formulieren. Warum möchte es zur Polizei? Welche persönlichen Stärken bringt es mit? Diese Punkte sollten in der Bewerbung deutlich werden.
Überprüfen Sie die Bewerbung: Bevor Sie die Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass keine Fehler in den Angaben sind und dass alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeipräsidium Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über den Polizeiberuf
Bevor du zum Elterninformationsabend kommst, solltest du dich über die verschiedenen Tätigkeitsfelder innerhalb der Polizei informieren. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an dem Beruf.
✨Bereite individuelle Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fragen du zu den Anforderungen und Herausforderungen des Polizeiberufs hast. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Thema interessiert bist und hilft dir, die Informationen zu erhalten, die du benötigst.
✨Sei offen für Gespräche
Nutze die Gelegenheit, um mit den Einstellungsberatern ins Gespräch zu kommen. Sei offen für ihre Ratschläge und Erfahrungen, denn sie können wertvolle Einblicke geben, die dir und deinem Kind helfen werden.
✨Teile deine Bedenken
Wenn du Ängste oder Sorgen hast, zögere nicht, diese anzusprechen. Die Berater sind da, um dir zu helfen und können dir Informationen geben, die deine Bedenken zerstreuen.