Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Kältetechnik-Anlagen in Gastronomie und Großküchen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Servicedienstleister im Bereich Gastronomiebedarf.
- Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/-in für Kältetechnik und Führerscheinklasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die selbstständig und gewissenhaft arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, als einer der führenden Servicedienstleister für Gastronomie- und GroßküchenbedarfKlicken Sie unten auf \“Bewerben\“, um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben. im Großraum Heidelberg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Serviceteams: Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten Die Montage von Neuanlagen und deren Wartung Service- und Reparaturarbeiten an Kleinkälteanlagen wie Kühlzellen, Kühlschränken, etc. Abgeschlossene Berufsausbildung als als Mechatroniker/-in für Kältetechnik Führerscheinklasse B Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Teamfähigkeit Sicheren Arbeitsplatz Leistungsgerechte Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Familiäres & respektvolles Arbeitsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge
Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Landau / Neustadt / Bad-Dürkheim Arbeitgeber: Friedrich Wolf GmbH
Kontaktperson:
Friedrich Wolf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Landau / Neustadt / Bad-Dürkheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Kälteanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für das Serviceteam zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Landau / Neustadt / Bad-Dürkheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kältetechnik und deine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/-in für Kältetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Klicke auf "Bewerben" und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Wolf GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Kältetechnik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kältetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Anlagen und deren Wartung zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Kälteanlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen an den Arbeitgeber vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten können hier besonders gut ankommen.