Auf einen Blick
- Aufgaben: Du reinigst und wartest Geräte für die Wasserschadensanierung und sorgst für Sauberkeit bei Projekten.
- Arbeitgeber: Die svt Unternehmensgruppe ist seit 1969 führend in passivem Brandschutz und Schadensanierung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug, betriebliche Altersvorsorge und JobRad® für Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Leben schützt und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events stärken den Zusammenhalt im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) Seit 1969 gehören wir, die svt Unternehmensgruppe, zu den führenden Anbietern im passiven Brandschutz und der Schadensanierung. Bundesweit sind wir an mehr als 70 Standorten vertreten und schützen nicht nur das Leben und die Gesundheit von Menschen, sondern auch die Orte, an denen sie ihre Zeit verbringen – egal ob beruflich oder privat. Unsere Mitarbeitenden sind Expert*innen in den verschiedensten Bereichen: Ob passiver Brandschutz, Schadensanierung oder Umwelttechnik – uns verbindet die Leidenschaft für das, was wir tun. Für unseren Geschäftsbereich Schadensanierung suchen wir für unser #TeamLebenSchuetzen am Standort in Dissen zwischen Bielefeld und Osnabrück einen Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) . Du reinigst und wartest die von dir eingesetzten Geräte, damit sie immer einsatzbereit sind – auch bei Projekten, bei denen Sauberkeit sehr wichtig ist. Du verfügst über eine technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Gas- und Wasserinstallateur*in, Sanitär- und Heizungsinstallateur*in, Elektriker*in, Maler*in, Trockenbauer*in, etc.) und im besten Falle bringst du relevante Arbeitserfahrung im Innenausbau mit. Ein Führerschein der Klasse B ist ein Muss. 30 Tage bezahlter Urlaub Firmenfahrzeug Dir steht zur dienstlichen Nutzung ein Firmenfahrzeug mit ausreichend Platz für deine moderne, technische Ausrüstung zur Verfügung. Betriebliche Altersvorsorge Wir veranstalten regelmäßig Team- und Unternehmensevents, denn ein starkes Team ist unsere Basis. JobRad® Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick als Trocknungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: svt Schadensanierung GmbH
Kontaktperson:
svt Schadensanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick als Trocknungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die svt Unternehmensgruppe und deren Projekte im Bereich der Schadensanierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Arbeit eines Trocknungstechnikers ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Schadensanierung und passivem Brandschutz beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick als Trocknungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die svt Unternehmensgruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich Schadensanierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Trocknungstechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine technische Ausbildung und eventuelle Arbeitserfahrungen im Innenausbau klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Trocknungstechnikers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Betone deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Schadensanierung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Schadensanierung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Positionen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden, was in der Trocknungstechniker-Rolle wichtig ist.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Informiere dich über die svt Unternehmensgruppe und ihre Werte. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Rolle Teamarbeit spielt. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur.