Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Land- und Baumaschinen sowie Fehlerdiagnosen durchführen.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führendes Unternehmen in der Landtechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Einkaufsvorteile, Gesundheitsmanagement und moderne Werkstätten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem krisenfesten Job mit über 80% Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart im August 2025 in Linthe.
AGRAVIS ist mehr als Trecker & ErnteWir suchen Dich als Auszubildende:n zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) zum Ausbildungsstart im August 2025 für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH am Standort Linthe.Ihre zukünftigen Aufgaben Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Land-, Kommunal- und Baumaschinen Durchführen von Fehler- und Störungsdiagnosen an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage Ausrüsten von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen oder Maschinen mit Zubehör oder Zusatzeinrichtungen Umgang mit neuester Motor- und Antriebstechnik, Hydraulik, Elektronik und Erntetechnik Ihr Profil Spaß am Umgang mit moderner Landtechnik sowie eine sorgfältige Arbeitsweise Mindestens einen guten Hauptschulabschluss und idealerweise Interesse an Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie eine gute Augen-Hand-Koordination Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Darauf können Sie sich freuenAGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für deine GesundheitAusgezeichnete, strukturierte Ausbildung in einem namhaften KonzernAttraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offlineAGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Freu dich auf attraktive Fitness-KonditionenModern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächenpme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im AlltagAusbildung mit Perspektive: Mehr als 80 % unserer Azubis bleiben bei AGRAVISAGRAVIS bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz – krisenfest & systemrelevant
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Land- und Baumaschinentechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an modernen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Branche, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Mechanik, Hydraulik und Elektronik, um zu zeigen, dass du die Grundlagen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGRAVIS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über AGRAVIS und deren Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens und relevanter Zeugnisse. Betone deine Interessen in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in klar darlegen. Hebe hervor, warum du dich für AGRAVIS interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Landtechnik und sei bereit, dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Landwirtschaft und Maschinenbau ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur von AGRAVIS passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an AGRAVIS, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.