Ausbildung zum Zerspanungs mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Schleiftechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungs mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Schleiftechnik

Ausbildung zum Zerspanungs mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Schleiftechnik

Krefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
FRAISA GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Bedienung von CNC-Maschinen und erwerbe Fähigkeiten in der Zerspanungstechnik.
  • Arbeitgeber: FRAISA ist ein führendes Unternehmen in der Zerspanungstechnologie mit über 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gewinnbeteiligung und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Umfeld mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Kenntnisse in Mathe und Technik sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, mit einem Abschnitt im Hauptquartier in der Schweiz.

FRAISA ist ein führendes Unternehmen der Zerspanungstechnologie. Mit Hochleistungswerkzeugen, Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute. Erfindergeist und größter Nähe zum Kunden bauen wir mit über 500 Mitarbeitern/Innen unsere Stellung auf dem europäischen Markt ständig weiter aus. «passion for precision» ist für uns Bekenntnis und Leitmotiv: Willkommen bei FRAISA!Wir geben Dir die Möglichkeit zu einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem modernen, erfolgreichen Unternehmen. Im Rahmen der Ausbildung erwirbst Du Kenntnisse und Fertigkeiten zur Aufbereitung und Herstellung hochpräziser Zerspanungswerkzeuge. Insbesondere erlernst Du die Bedienung und Programmierung der CNC-5-Achs-Werkzeugschleifmaschinen sowie 4-Achs-CNC-Messmaschinen zur berührungslosen Komplettmessung von Präzisionswerkzeugen. Auch die Arbeit an konventionellen Schleif-, Fräs- und Drehmaschinen gehört zur Ausbildung dazu. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 ½ Jahre und wird gemäß der Ausbildungsverordnung mit einer Prüfung vor der IHK abgeschlossen. Ausbildungsbeginn 01.09.2025• Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen • Spaß an der Arbeit mit dem Computer • Sorgfalt und Genauigkeit • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität • Technisches Verständnis …einen Ausbildungsplatz zum/zur Zerspanungsmechaniker/in an unserem Standort in Willich an. Der Standort Willich ist unser europäisches Servicezentrum, an dem insgesamt über 100 Mitarbeiter tätig sind. Ein familiäres Umfeld – das persönliche Du ist bei uns ganz natürlich Ein Notebook, ein iPad und das digitale Ausbildungsberichtsheft (Azubiheft.de) Einen Ausbildungsabschnitt im Hauptquartier in der Schweiz Gewinnbeteiligung 30 Tage Urlaub im Jahr Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung Eine weltweite Unfallversicherung Zuschüsse zum Mittagessen Kostenloses Obst und Heißgetränke

Ausbildung zum Zerspanungs mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Schleiftechnik Arbeitgeber: FRAISA GmbH

FRAISA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem modernen und erfolgreichen Unternehmen bietet. Mit einem familiären Umfeld am Standort Willich, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen wie Gewinnbeteiligung, 30 Tagen Urlaub und digitalen Ausbildungsressourcen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Hier hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Zerspanungstechnologie zu sammeln.
FRAISA GmbH

Kontaktperson:

FRAISA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungs mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Schleiftechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Zerspanungsindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei FRAISA bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik, Physik und Technik, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da FRAISA Wert auf ein familiäres Umfeld legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungs mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Schleiftechnik

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Computerkenntnisse
Sorgfalt und Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bedienung von CNC-Maschinen
Programmierung von CNC-Maschinen
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Interesse an Präzisionstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FRAISA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Zerspanungstechnologie und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Zerspanungstechnologie und das Arbeiten mit modernen Maschinen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRAISA GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

FRAISA legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an modernen Technologien

Informiere dich über CNC-Technologien und moderne Fertigungsmethoden. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Bedienung und Programmierung von Maschinen, um zu verdeutlichen, dass du für die Ausbildung motiviert bist.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Dies zeigt dein Interesse an FRAISA und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zur Flexibilität und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind besonders relevant.

Ausbildung zum Zerspanungs mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Schleiftechnik
FRAISA GmbH
Jetzt bewerben
FRAISA GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>