Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
pluss Personalmanagement GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Pflegeprozess für hilfsbedürftige Menschen in verschiedenen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: pluss steht für eine faire und individuelle Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungen und Wertschätzung Deiner Leistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Team, das Dich wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Einsteiger sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Du bist Pflegefachkraft (m/w/d)? In Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich willkommen!

pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist!
Gemeinsam finden wir den optimalen Arbeitsplatz für Dich.

ZIPC1_DE

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH

Als Pflegefachkraft (m/w/d) bei pluss erwartet Dich ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Du Deine individuellen Stärken einbringen kannst. Wir bieten Dir nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten in unserem Kompetenzzentrum, um Deine berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere flexible Einsatzplanung ermöglicht es Dir, abwechslungsreiche Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen zu sammeln und dabei stets die Bedürfnisse der hilfsbedürftigen Menschen im Fokus zu behalten.
pluss Personalmanagement GmbH

Kontaktperson:

pluss Personalmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, in denen du arbeiten möchtest. Besuche deren Webseiten, lies Erfahrungsberichte und schau dir ihre sozialen Medien an. So kannst du gezielt auf deren Werte und Arbeitsweise eingehen, wenn du dich bewirbst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Das zeigt, dass du gut informiert bist und wirklich für die Stelle brennst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Pflege- oder Gesundheitsinitiativen. Freiwilligenarbeit oder Teilnahme an Veranstaltungen kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegeprozessplanung
Dokumentationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Altenpflege
Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
Fortbildungsbereitschaft
Bedürfnisorientierte Betreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Pflege.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über pluss und deren Werte im Sozial- und Gesundheitswesen. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut zu deren Kultur passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d)
pluss Personalmanagement GmbH
Jetzt bewerben
pluss Personalmanagement GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>