Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries and prepare operating rooms in a dynamic hospital environment.
- Arbeitgeber: Join Diakonie-Klinikum Stuttgart, a modern and growing academic teaching hospital.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, health management programs, and family-friendly policies.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with a focus on professional growth and community events.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an OTA qualification or nursing background with OP specialization; experience is a plus.
- Andere Informationen: Work in well-equipped ORs with a strong emphasis on teamwork and communication.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
- Nach einer qualifizierten Einarbeitung instrumentieren und assistieren Sie bei operativen Eingriffen in den Fachdisziplinen Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Urologie, Viszeral-, Endokrine- und Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie sowie Gynäkologie.
- Sie sind für die Vor- und Nachbereitung der OP-Säle sowie die Prüfung der eingesetzten Geräte, Instrumente und Materialien zuständig.
- Sie koordinieren und organisieren den Versorgungsprozess unserer Patienten und übernehmen die OP-Dokumentation.
Darum sind Sie unsere erste Wahl
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d) oder sind Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) gerne mit Weiterbildung zur OP-Fachkraft.
- Sie haben bestenfalls bereits Berufserfahrung im OP-Bereich gesammelt; gerne begrüßen wir gleichermaßen auch Berufsanfänger.
- Sie haben Freude am Umgang mit modernster Medizintechnik.
- Sie arbeiten gerne im Team mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen.
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten aus.
- Sie sind motiviert, kommunikativ und besitzen eine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen.
Darauf können Sie sich freuen
- Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in 14 sehr gut ausgestatteten OP-Sälen.
- Ihr gelungener Start ist uns wichtig! Deshalb begleiten wir alle neuen Mitarbeitenden mit einem gezielten und systematischen Einarbeitungskonzept und einer Bezugsperson.
- Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, entlasten wir Sie durch den Einsatz von Versorgungsassistenten und Servicemitarbeitenden.
- Ihre Dienste planen wir unter Berücksichtigung Ihrer Dienstplanwünsche so früh und verlässlich wie möglich.
- Ein herzliches und kollegiales Miteinander sowie ein wertschätzender Umgang sind uns wichtig. In unseren interdisziplinären Teams legen wir besonders Wert auf ein harmonisches Miteinander und einen Austausch auf Augenhöhe.
- Für die gute Gemeinschaft im Kollegenkreis sind gemeinsame Feste im Jahresverlauf (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Wasenbesuch) fest eingeplant.
- Als familienfreundlicher und krisensicherer Arbeitgeber dürfen Sie von uns eine attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge, Möglichkeiten der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren erwarten.
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen ein breites Fitness-, Gesundheits- und Entspannungsangebot.
- Arbeiten im Herzen von Stuttgart – Ihr neuer Arbeitsplatz liegt fußläufig zur Stuttgarter Innenstadt und verfügt über eine ideale Anbindung an den Nahverkehr.
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Pflegedienstleiter, Herr Friedr Stotz, Telefon: 0711/991-1105.
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular zu.
#J-18808-Ljbffr
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachdisziplinen, in denen du assistieren wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Orthopädie, Unfallchirurgie und anderen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, im OP-Bereich zu arbeiten. Erkläre, warum du Freude am Umgang mit modernster Medizintechnik hast und wie du dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung im Diakonie-Klinikum Stuttgart.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) zum Ausdruck bringen. Betone deine Erfahrungen im OP-Bereich und deine Teamfähigkeit sowie deine Freude am Umgang mit modernster Medizintechnik.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website des Diakonie-Klinikums Stuttgart, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Diakonie-Klinikum Stuttgart deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit modernster Medizintechnik arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Geräten und Instrumenten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der OP-Technik und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Klinik wird viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine soziale Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise der Umgang mit schwierigen Patienten oder die Unterstützung von Kollegen in stressigen Situationen sein.
✨Frage nach dem Einarbeitungskonzept
Da das Diakonie-Klinikum Stuttgart ein gezieltes Einarbeitungskonzept anbietet, zeige dein Interesse daran, indem du nach Details fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich schnell in das Team und die Abläufe einzuarbeiten.