Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere CI/CD-Pipelines und integriere neue Tools.
- Arbeitgeber: Thales ist ein globaler Technologiekonzern in Verteidigung, Raumfahrt und digitaler Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere eine DevOps-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit DevOps-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Entwicklungsmöglichkeiten und ein Buddy-Programm für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Stuttgart, Germany
We say HI*
*Human Intelligence – Herzlich willkommen im Team Thales!
Thales in Deutschland ist Teil eines weltweit führenden Technologiekonzerns in den Märkten Verteidigung und Sicherheit, Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. In einer Welt voller Unwägbarkeiten sorgen wir dafür, dass unsere Kunden, Partner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voller Zuversicht neue Wege gehen können. Für eine Zukunft, der wir alle vertrauen können.
Say HI* – zu Ihrer Karriere als
DevOps Engineer (m/w/d)
Am Standort Ditzingen
(Ref. Nr. R0287353 )
Ihre Mission
-
Unterstützung und Schulung bei Design, Aufbau und Optimierung von CICD-Pipelines nach bewährten Methoden
-
Migrationen von Legacy-Systemen zur modernen CICD-Toolchain mit GitLab CI
-
Integration neuer Tools in die CI/CD Toolchain sowie Sicherstellung des Betriebs (Monitoring, Maintenance, Updates)
-
Entwicklung und Pflege von Automatisierungstools sowie Verbesserung von Pipeline-Performance sowie
-
Entwicklung von Konzepten, Prozessen und Best Practices (bspw. Build Templates) zur Effizienzsteigerung in Zusammenarbeit mit der Thales Gruppe
-
Wissensaustausch und Mentoring zur Förderung einer DevOps-Kultur in der Entwicklung
Darauf freuen wir uns
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, Ausbildung zum Fachinformatik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikationbzw. Berufserfahrung
-
Fundiertes Verständnis von Softwareentwicklung, Build-Prozessen und Automatisierung sowie Erfahrung im Coaching/Mentoring von Entwicklerteams
-
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Fachlich überzeugen Sie uns durch Ihre Kenntnisse in DevOps-Tools (z.B. GitLab CI, Jenkins, Artifactory, SonarQube, Blackduck) sowie Erfahrung mit Linux, Container-Technologien (Docker, Kubernetes/Tanzu) und Automatisierungstools (Ansible, Terraform)
-
Persönlich begeistern Sie uns mit Ihrer eigenverantwortlichen und systematischen Arbeitsweise, Ihre Kundenorientierung sowie Ihren Teamgeist
Das erwartet Sie am Standort Ditzingen
Tarifbindung | Flexibles und mobiles Arbeiten | Unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben | Betriebliche Altersvorsorge| Altersteilzeitmodelle | Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“ | Zuwendungen für besondere Anlässe | Unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten | Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns | Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub | Talentprogramm für Nachwuchsförderung| Regelmäßige Entwicklungsgespräche | Buddy-Programm für Neueintritte | Vorteilsplattform für Beschäftigte | Kantine und Teeküche | vergünstigtes VVS-Ticket | überdachte Parkmöglichkeiten | Lademöglichkeit für E-Autos | Vergünstigung bei ausgewählten Fitnesseinrichtungen
Für unsere 77.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern eröffnen wir zukunftsweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und ermöglichen kreative Freiräume. Dies gelingt durch Mut, Vielfalt und den festen Willen, die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserer nachhaltigen, werteorientierten Personalführung treten wir aktiv für Diversität ein.
Mehr zu unserer Corporate Social Responsibility erfahren Sie hier .
Say HI* – Ihr Weg zu uns
Wenn die Zeichen der Zeit auf Veränderung stehen, sind unsere internationalen Teams da, um der Komplexität von heute mit den branchenführenden Technologien von morgen zu begegnen. Sind Sie dabei? Ihre Ansprechpartnerin Lena Digel freut sich schon auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal .
Lena Digel – Talent Acquisition Partnerin #LI-LD2
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Thales Group
Kontaktperson:
Thales Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Thales in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im DevOps-Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die DevOps-Tools wie GitLab CI oder Docker nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Automatisierung, CI/CD-Pipelines und spezifische Tools beziehen. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Thales und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als DevOps Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit DevOps-Tools, Automatisierung und Softwareentwicklung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und deine Erfahrungen im Bereich CI/CD-Pipelines darlegst. Zeige, wie du zur Förderung einer DevOps-Kultur beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe Grammatik sowie Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thales Group vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Mach dich mit den Prinzipien und Praktiken der DevOps-Kultur vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du zur Förderung dieser Kultur beitragen kannst.
✨Kenntnisse über CI/CD-Tools
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CI/CD-Tools wie GitLab CI, Jenkins oder anderen relevanten Technologien zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu geben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Verständnis von Automatisierungstools wie Ansible oder Terraform sowie von Container-Technologien wie Docker und Kubernetes hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Mentoring betonen
Hebe deine Erfahrungen im Coaching und Mentoring von Entwicklerteams hervor. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast, um eine positive DevOps-Kultur zu fördern.