Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Buchloe Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Milchverarbeitung und bediene komplexe Anlagen.
  • Arbeitgeber: Karwendel-Werke ist ein traditionsreiches Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft mit über 115 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und gute Anbindung an den ÖPNV.

mmmh… Exquisa, keiner schmeckt mir so wie dieser …Das sollte doch bei deiner Ausbildung ähnlich sein!
Wir sind die Karwendel-Werke in Buchloe und zählen zu den bedeutendsten privaten Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft. Mit viel Sinn für Tradition und Gespür für bewusste Innovationen produzieren wir seit über 115 Jahren unsere beliebten Produkte.
Neben Exquisa zählen auch miree und NOA zu unseren starken Marken, die über die Landesgrenzen hinaus zu den beliebtesten Spezialitäten aus dem Besten von frischer Milch und pflanzlichen Produkten zählen.

Werde als Azubi in der Milchtechnologie (m/w/d) Teil unseres familiengeführten Traditionsbetriebs. Wir freuen uns auf Dich!!

Das lernst du bei uns:

Als Auszubildender in der Milchtechnologie (m/w/d) bereiten wir dich optimal auf deine spätere Tätigkeit als Fachkraft in der Milchverarbeitung vor. Im Rahmen deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die verschiedenen Produktionsbereiche kennen:

  • Du lernst den Rohstoff Milch, seine Eigenschaften und die Verarbeitungsmöglichkeiten kennen
  • Du wirst in der Bedienung von komplexen Anlagen und Prozesslinien ausgebildet
  • Um aus der angelieferten Milch ein qualitativ hochwertiges Endprodukt herzustellen, werden Dir verschiedenste produktionstechnische Verfahren beigebracht
  • Dir wird vermittelt, wie man sowohl fachbezogene Rechtsvorschriften als auch Hygiene- und Qualitätssicherungssysteme anwendet

Das bieten wir dir:

  • Bei uns bist du kein Einzelkämpfer, sondern startest mit einer Gruppe von Auszubildenden, mit denen du gemeinsam Lernen und Arbeiten kannst
  • Profitiere von einem attraktiven Azubi-Gehalt von:
    • 1.299 € brutto/Monat im 1.Lehrjahr
    • 1.431 € brutto/Monat im 2.Lehrjahr
    • 1.589 € brutto/Monat im 3.Lehrjahr
    • Nach erfolgreicher Ausbildung erwartet dich ein Einstiegsgehalt von min. 48.000 EUR brutto/Jahr
  • Im Anschluss an deine Ausbildung hast du eine Übernahmegarantie für min. 2 Jahre
  • Eine 38h/Woche nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub und ein Zeitkonto sind bei uns selbstverständlich
  • Mit unserem Firmenfitness Programm kannst du in über 9.000 Sporteinrichtungen trainieren und ein vielfältiges Digitalangebot mit 15 EUR Eigenanteil nutzen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte und verschiedene Sport- und Freizeitangebote
  • Jeden Monat ein kostenfreies Produktpaket. Geht dir dein Vorrat aus, erhältst du unsere Produkte vor Ort zum günstigen Preis
  • Gute Anbindung an ÖPNV, der Bahnhof ist fußläufig erreichbar
  • Vorsorge ist uns wichtig, alle Kolleg:innen erhalten von uns eine betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung

Das bringst du mit:

  • Bis zum Ausbildungsbeginn hast Du die mittlere Reife oder einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss
  • Du interessierst dich für Naturwissenschaften, Lebensmittel und technische Anlagen
  • Du zeichnest dich durch hohe Eigeninitiative, Teamgeist und Hygienebewusstsein aus

Bei uns sind alle Bewerber unabhängig von Geschlecht, Alter, Berufserfahrung oder Herkunft herzlich willkommen!

Bewerbung

Für Fragen steht Dir Uschi Greif (Personalreferentin) unter 08241-502-465 zur Verfügung.

Interessiert? Dann bewirb Dich mit Lebenslauf, Lichtbild und den aktuellsten Zeugnissen bevorzugt über unser Bewerbungsformular .

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG

Die Karwendel-Werke in Buchloe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender in der Milchtechnologie (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem traditionsreichen Unternehmen bietet, sondern auch ein starkes Team, das gemeinsam lernt und arbeitet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung sowie zahlreichen Benefits wie Firmenfitness und Mitarbeiterrabatten schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Karwendel-Werke und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Milchwirtschaft und den speziellen Marken wie Exquisa, miree und NOA hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und zur Lebensmittelverarbeitung zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Bereiche wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor. Da du in einer Gruppe von Auszubildenden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Interesse an Naturwissenschaften
Verständnis für Lebensmittelverarbeitung
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Hygienebewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Bedienung komplexer Anlagen
Kenntnisse in Qualitätssicherungssystemen
Vertrautheit mit produktionstechnischen Verfahren
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Karwendel-Werke und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein aktuelles Lichtbild und deine neuesten Zeugnisse bei, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Milchtechnologen interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor.

Bewerbung über das Formular: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsformular auf der Website der Karwendel-Werke ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Milchtechnologie

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen und dein Wissen über die Milchverarbeitung und die verschiedenen Produktionsbereiche zu demonstrieren. Zeige, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Ausbildung in einer Gruppe von Auszubildenden stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Gruppenarbeit beigetragen hast.

Betone deine Eigeninitiative

Die Karwendel-Werke suchen nach Auszubildenden mit hoher Eigeninitiative. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten.

Informiere dich über Hygiene- und Qualitätssicherungssysteme

Da diese Aspekte in der Milchtechnologie von großer Bedeutung sind, solltest du dich über relevante Vorschriften und Standards informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die hohen Anforderungen der Branche zu erfüllen.

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>