Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international customer orders and ensure compliance with legal standards.
- Arbeitgeber: T-Systems provides digital solutions to simplify business operations.
- Mitarbeitervorteile: Join a dynamic team focused on digital transformation and innovation.
- Warum dieser Job: Lead complex international projects and enhance service quality in the health sector.
- Gewünschte Qualifikationen: 5-10 years in customer service management, ideally in international health markets.
- Andere Informationen: Fluent English and German required; project management certifications are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Aufgabe
- Management internationaler Kundenaufträge
- Sicherstellung der Einhaltung internationaler rechtlicher und regulatorischer Anforderungen wie Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsstandards
- Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Serviceleistungen aus einer globalen Kundenperspektive
- Entwicklung und Implementierung von KPIs zur Messung und Verbesserung der Servicequalität und -verfügbarkeit
- Koordination internationaler Serviceberichte und Kostenkalkulationen
- Zentrale Schnittstelle zwischen globalen Abteilungen
- Einhaltung der vertraglichen Service-Level-Agreements (SLAs)
- Leitung und Steuerung komplexer, internationaler Projekte
- Planung und Durchführung internationaler Kunden- und Servicereviews
Profil
- Hochschulabschluss in Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5-10 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich Kundenbetreuungs- oder Service-Management-Positionen, idealerweise im internationalen Gesundheitsmarkt
- Fundierte Kenntnisse im Gesundheitssektor sind verpflichtend, Kenntnisse im Cloud -Service Bereich sind wünschenswert
- Bewährte Fähigkeiten in der Verhandlungsführung, im Claim-Management und in der Prozessoptimierung auf internationaler Ebene
- Starke analytische Kompetenzen für die Erstellung und Auswertung internationaler Serviceberichte und Kostenanalysen
- Idealerweise Fähigkeit zur vollständigen Fakturierung und Einhaltung internationaler SLAs
- Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch sind ein MUST HAVE
- Wünschenswert sind Zertifikate in Projektmanagement (z.B. PMP, PRINCE2) oder IT-Service-Management (z.B. ITIL)
Über uns
T-Systems International GmbH
Bei T-Systems bieten wir unseren Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio stellen wir sicher, dass digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten einspart und die alltägliche Arbeit erleichtert. Unsere Schwerpunkte sind Konnektivität, Digital, Cloud & Infrastruktur sowie Sicherheit – Let’s power higher performance!
#J-18808-Ljbffr
Tribe Lead International Health Market - Customer Service Manager (CSM) (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tribe Lead International Health Market - Customer Service Manager (CSM) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkollegen, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im internationalen Gesundheitsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice-Management zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich internationale Projekte geleitet hast und welche KPIs du zur Verbesserung der Servicequalität eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch auf Englisch und Deutsch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tribe Lead International Health Market - Customer Service Manager (CSM) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Berufserfahrung, Qualifikationen und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im internationalen Kundenservice und im Gesundheitssektor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen von T-Systems übereinstimmen und warum du die ideale Wahl für die Rolle bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im internationalen Gesundheitsmarkt vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass sie eingehalten werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung internationaler Projekte und im Kundenservice belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine analytischen Kompetenzen zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du KPIs entwickelt und Serviceberichte ausgewertet hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du als zentrale Schnittstelle zwischen globalen Abteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.