Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80%
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80%

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80%

Basel Wissenschaftliche Mitarbeiter 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Scope 3 Daten und Unterstützung der Klimastrategie.
  • Arbeitgeber: Coop ist ein innovatives Unternehmen, das aktiv das Leben seiner Mitarbeitenden gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Wochen Ferien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team für nachhaltige Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich und Erfahrung in Klimabilanzierung.
  • Andere Informationen: Stellenantritt am 01.10.2025, 80% Pensum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Arbeiten, wo das Leben passiert Suchst du nach einem Job, der mehr bietet als nur Routine? Bei Coop gestalten wir jeden Tag aktiv und bringen Leben in die Arbeit. Komm zu uns und sei dort, wo das Leben passiert, wo Du deine Leidenschaft einbringen und etwas bewegen kannst. Pensum 80% Stellenantritt 01.10.2025 Aufgaben – Koordination der Scope 3 Fussabdruck-Erhebung und Berechnung für die Coop-Gruppe – Plausibilisierung und Aufbereitung der Scope 3-Emissionsdaten für das unternehmensinterne Berechnungsmodell – Pflege und Weiterentwicklung des Scope 3 Berechnungstools und -modells – Ansprechpartner:in für die Tochterunternehmen bezüglich Scope 3 Daten – Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Klimastrategie, insbesondere im Bereich Lieferkette und bezüglich SBTi Guidelines Anforderungen – Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich – Fachkenntnisse in der Klimabilanzierung, insbesondere im Scope 3 nach GHG Protocol – Analytisches Denken und sicherer Umgang mit Daten und Modellen (z. B. Excel) – Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit diversen Stakeholdern – Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich) – Lösungsorientierte und engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Selbstständigkeit Was wir bieten – Vergünstigungen : Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile – Anstellungsbedingungen : Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Gesamtarbeitsvertrag (GAV) – Arbeitszeit : 5 Wochen Ferien – Weiterbildung : Über 600 interne Weiterbildungskurse – Nachhaltigkeit : Engagement für Mensch und Tier und Natur mit über 400 Taten – Kommunikation : interne App für Mitarbeitende – Gesundheit : Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement Deine Ansprechperson der Coop Genossenschaft Tanja Kälin HR Marketing

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft

Coop ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie attraktive Anstellungsbedingungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Klimastrategie mitzuarbeiten und deine Leidenschaft in einem Unternehmen einzubringen, das Wert auf eine positive Work-Life-Balance legt und wo das Leben wirklich passiert.
C

Kontaktperson:

Coop Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Klimastrategie oder im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Scope 3 Emissionen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Gesprächen. Teile persönliche Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80%

Fachkenntnisse in der Klimabilanzierung
Kenntnisse im GHG Protocol
Analytisches Denken
Sicherer Umgang mit Daten und Modellen (z. B. Excel)
Projektmanagement-Erfahrung
Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Lösungsorientierte Denkweise
Eigeninitiative
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Klimastrategie interessierst und wie deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit zu Coop passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Klimabilanzierung und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Scope 3 Daten gearbeitet hast oder ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest

Verstehe die Klimastrategie

Informiere dich gründlich über die Klimastrategie von Coop und deren Ansatz zur Scope 3 Emissionsbilanzierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Daten verstehst und wie sie zur Gesamtstrategie des Unternehmens beitragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80%
Coop Genossenschaft
Jetzt bewerben
C
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Klimastrategie/Scope 3 Daten, 80%

    Basel
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • C

    Coop Genossenschaft

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>