KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ)
Jetzt bewerben
KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ)

KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Abläufe und arbeite kreativ am Computer.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Schulnoten (Sek A) und Offenheit für neue Herausforderungen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich digital bis Ende August 2025 über unser Bewerbungstool.

KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ) 10. Juli 2025 Bist du noch auf der Suche nach einer anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Lehrstelle? Hast du gute bis sehr gute Schulnoten (Sek A), kannst offen auf Menschen zugehen, arbeitest gerne am Computer und bist kreativ? Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über deine digitale Bewerbung! Bitte reiche sie ab sofort und bis Ende August 2025 unter https://www.publicjobs.ch/bewerben/~applyID11009 ein und beachte, dass Bewerbungen nur über dieses Bewerbungstool entgegengenommen werden können. Bei Fragen steht dir Patrizia Carroccia, Berufsbildnerin, patrizia.carroccia@dietlikon.org gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung! Unser aktuelles Team von links: Lien Meuri (3. Lehrjahr), Francesca Scriva (2. Lehrjahr), Luca Käser (1. Lehrjahr) Seite drucken Seite als PDF An den Anfang der Seite springen

KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ) Arbeitgeber: Gemeinde Dietlikon

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere KV-Lehrstelle 2026 in Dietlikon ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigeninitiative fördert, und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karrierechancen zu maximieren.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Dietlikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über unser Unternehmen und die KV-Lehrstelle zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unseren Werten und Zielen identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Beispiele aus deinem Leben deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Lehrstelle. Ein echtes Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Computerkenntnisse
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Aufgeschlossenheit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die KV-Lehrstelle und die Anforderungen. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Aufgaben passen.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle darlegst. Betone deine Schulnoten und deine sozialen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen über deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungstool ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dietlikon vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die KV-Lehrstelle. Kenne die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut dazu passt.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und präsentiere dich klar und freundlich. Ein offenes Auftreten hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Kreativität zeigen

Da Kreativität in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule, wo du kreativ warst. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

KV-Lehrstelle 2026 (Kaufmann/Kauffrau EFZ)
Gemeinde Dietlikon
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>