Pflegerische oder Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Jetzt bewerben
Pflegerische oder Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Pflegerische oder Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Bad Oeynhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite KlientInnen mit komplexen Mehrfachbehinderungen im Nachtdienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Inklusion und Teilhabe fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Ausbildung in der Heilpädagogik oder Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Startprämie von bis zu 1.000 € und unbefristeter Arbeitsvertrag.

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.Teil-/Vollzeit (10 – 29,5 Std.), ab 01.09.2025, Bewerbungen bis 15.08.2025 In Bad Oeynhausen-Volmerdingsen begleiten wir im Teilhabeangebot Bethanien 88 KlientInnen unterschiedlichen Alters in vier Wohnbereichen, welche in kleinere Wohneinheiten unterteilt sind, die von einem Nachtwachen-Team mit 4 bis 5 Mitarbeitenden betreut werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Betreuung von Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen. Ziel unserer Arbeit ist der Erhalt vorhandener Kompetenzen, die Entwicklung weiterer Teilhabemöglichkeiten sowie die Bereicherung des täglichen Lebens unter den Gesichtspunkten der Inklusion. Im Rahmen der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist es unser Auftrag, die Lebensperspektiven unter Berücksichtigung der persönlichen Sichten zu bearbeiten.Was wir uns wünschen:✓ Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige heilpädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, AltenpflegerIn ✓ Eigenschaften wie Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus ✓ Sie erklären sich zur bedarfsorientierten Dienstgestaltung bereit ✓ Und Sie verfügen über eine positive Grundeinstellung und sind im Umgang mit KlientInnen, Teammitgliedern, Angehörigen und rechtlichen Betreuern stets zugewandt und wertschätzend So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:✓ Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der KlientInnen in Form von Assistenz, Anleitung, Beratung und stellv. Übernahme (Umsetzung Bezugspersonensystem Teilhabe, pflegerische und pädagogische Begleitung, Kontakte zu anderen Akteuren wie beispielsweise Ärzte, Angehörige, rechtliche Betreuer*innen, etc.)✓ Zudem sind Sie für die administrativen Tätigkeiten zuständig (Verlaufsdokumentation, Teilhabeplanung, Bearbeitung von Sozialberichte in Kooperation mit dem regionalen Sozialdienst, Teilnahme an Teamgesprächen, etc.) ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:✓ Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut✓ Bis zu 1.000 € Startprämie*✓ Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen✓ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag✓ Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 € monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) – fair, sicher und überdurchschnittlich✓ Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 – 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%✓ Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)✓ 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte✓ Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung✓ Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil✓ Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung✓ Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km✓ Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing✓ Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ✓ und vieles mehr… *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Sie teilen unsere Werte und Ziele? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegerische oder Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Nachtdienst Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekindshof

Als Arbeitgeber in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Betreuung von Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen einsetzt. Wir fördern eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur, bieten attraktive Vergütungspakete, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Bei uns erwartet Sie ein herzliches Team, das sich auf Ihre Mitwirkung freut und Ihnen zahlreiche Vorteile wie eine Startprämie und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz bietet.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Wittekindshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerische oder Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der KlientInnen, die du betreuen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für komplexe Mehrfachbehinderungen hast und bereit bist, individuelle Ansätze zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Nachtdienst zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du eng mit anderen Mitarbeitenden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Reflexion zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur bedarfsorientierten Dienstgestaltung. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die sich an unterschiedliche Situationen anpassen können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische oder Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Kommunikationsstärke
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Empathie im Umgang mit KlientInnen
Teamarbeit
Verständnis für komplexe Mehrfachbehinderungen
Fähigkeit zur bedarfsorientierten Dienstgestaltung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Teilhabeplanung
Beratungskompetenz
Kooperationsfähigkeit mit anderen Akteuren
Positive Grundeinstellung
Vertrautheit mit rechtlichen Betreuern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als pflegerische oder heilpädagogische Fachkraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Arbeit mit Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit KlientInnen und Ihre Kommunikations- sowie Reflexionsstärke betonen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Inklusion und Teilhabe beitragen möchten.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor Sie die Bewerbung einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Wittekindshof vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Reflexionsstärke zeigen.

Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit

Da die Kommunikation mit KlientInnen, Teammitgliedern und Angehörigen entscheidend ist, sollten Sie während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Üben Sie, wie Sie Ihre Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken können.

Hervorheben von Flexibilität und Zuverlässigkeit

Betonen Sie Ihre Flexibilität in der Dienstgestaltung und Ihre Zuverlässigkeit. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit auf unvorhergesehene Situationen reagiert haben und dabei stets die Bedürfnisse der KlientInnen im Blick hatten.

Fragen Sie nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Arbeitsumgebung, indem Sie Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Stelle interessiert sind, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Pflegerische oder Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>