Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium Elektrotechnik mit praktischen Einsätzen bei der BVG.
- Arbeitgeber: Die BVG ist ein klimafreundliches Unternehmen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, Studienvergütung, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Direkte Anwendung von Theorie in der Praxis und spannende Projekte im Bereich Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Noten in Mathe und Physik, Deutschkenntnisse C1.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres bunten Teams!
Unternehmensbeschreibung Wir suchen dich für unser 3-jähriges dualorientiertes Studium Elektrotechnik in Vollzeit (37,5 Stunden) oder in Teilzeit. Das wirst du an uns lieben✓ unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Studium in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft✓ wir übernehmen deine Studiengebühren und zahlen dir on top eine monatliche Studienvergütung✓ 30 Tage Urlaub + 24.12. frei✓ Weihnachtsgeld✓ kostenloses Semesterticket✓ mobiles Arbeiten möglich (z. B. von zu Hause aus)✓ Workshops (z. B. zum Thema Gesundheit)✓ Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Stellenbeschreibung Während deines Studiums bist du wöchentlich 4 Tage an der HTW zum theoretischen Studium und 1 Tag bei der BVG in den unterschiedlichsten Abteilungen in der Praxis eingesetzt. Es ist uns wichtig, dass du deine theoretischen Kenntnisse direkt in der passenden Abteilung in die Praxis umsetzen kannst. Dazu hast du die Möglichkeit, dich für eines der folgenden Schwerpunktthemen zu entscheiden, an denen du gerne arbeiten möchtest:✓ Infrastruktur: Du wirkst mit an der Bereitstellung bedarfsgerechter elektrotechnischer Anlagen für U-Bahnen und Straßenbahnen sowie für die Ladeinfrastruktur der Elektrobusse Qualifikationen ✓ Abitur oder einschlägiges Fachabitur spätestens zum 30.09.2025✓ in Mathe und Physik hast du mindestens 8 Punkte (letztes Zeugnis)✓ Deutschkenntnisse C1✓ einen themenverwandten Studiengang hast du noch nicht beendet Bewirb dich jetzt, bevor alle Studienplätze besetzt sind, mit den folgenden Unterlagen und unter der Angabe REF801X:✓ Lebenslauf✓ letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis✓ ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie✓ ggf. Sprachzertifikate Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!
Dualorientiertes Studium Elektrotechnik ab Oktober 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualorientiertes Studium Elektrotechnik ab Oktober 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für unser Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Studiengang und deinen Interessen in der Elektrotechnik durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Engagement und Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualorientiertes Studium Elektrotechnik ab Oktober 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVG und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle Elektrotechnik in ihren Projekten spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das dualorientierte Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Mathe- und Physiknoten klar ersichtlich sind, um die Anforderungen zu erfüllen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest. Betone auch deine Begeisterung für die Arbeit in einem klimafreundlichen Unternehmen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und eventuelle Sprachzertifikate vollständig und korrekt einreichst. Vergiss nicht, die Referenznummer REF801X in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BVG und ihre Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Elektrotechnik in ihrem Betrieb, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Schulzeugnisse und Sprachzertifikate griffbereit hast. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das dualorientierte Studium und die Elektrotechnik zu erklären. Teile mit, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit der BVG erhoffst.
✨Frage nach den Schwerpunktthemen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Schwerpunktthemen zu erfahren, die während des Studiums angeboten werden. Zeige Interesse an den praktischen Anwendungen und wie du deine theoretischen Kenntnisse einbringen kannst.