Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege unserer ambulanten Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsender ambulante Pflegedienst im Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Job nach deinen Wünschen und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße mindestens 30 Tage Urlaub und vielfältige Gesundheitsangebote.
in Voll- oder Teilzeit (25%-75%) Hast Du genug von starren Arbeitszeiten und Kompromissen, die Dein Berufs- und Privatleben durcheinanderbringen? Dann bist Du bei uns genau richtig! In unserem ambulanten Pflegedienst bieten wir Dir die Freiheit, deinen Job ganz nach Deinen Wünschen zu gestalten. Ob Du lieber in den frühen Morgenstunden oder am Abend arbeiten möchtest, ob Du nur am Wochenende aktiv sein willst oder familienfreundliche Einsätze bevorzugst – bei uns findest Du die perfekte Lösung, die sich harmonisch in Dein Leben einfügt. Als Diakoniestation des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg sind wir nicht nur ein Teil eines wachsenden Unternehmens, sondern auch ein Ort, an dem deine berufliche Zukunft sicher ist. Deine Aufgaben✓ Du führst bei unseren ambulanten Patienten überwiegend Grund- und Behandlungspflege, (LG 1 und LG2) durch✓ Als examinierte Pflegefachkraft auch Leistungen im Bereich von LG 3 und LG 4✓ Du führst Beratungsgespräche nach Paragraph 37,3 SGB XI Dein Profil✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Krankenschwester / Medizinische Fachangestellte:r mit Pflegeerfahrung✓ Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in mit Weiterbildung für Behandlungspflege LG 1 / 2✓ Führerschein Klasse B✓ Als Wiedereinsteiger in den Beruf bist Du bei uns ebenfalls herzlich willkommen! Deine Benefits und Vorteile✓ Als examinierte Pflegefachkraft verdienst Du im BAT-KF zwischen 2.729,34 € und 3.654,17 €✓ Hinzu kommen Pflegezulagen von bis zu 191,02 € plus Zeitzuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie zusätzlich Weihnachtsgeld und ggf. eine Kinderzulage✓ Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK✓ Du kannst die Arbeitszeit frei wählen und wir bieten familienfreundliche \“Mutti-Touren\“ bzw. \“Vati-Touren\“✓ Wir achten darauf, dass Du maximal acht Dienste am Stück arbeitest✓ Du versorgst ausschließlich Patient:innen im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach✓ Die Pflegedokumentation erledigst Du digital mit Deinem Dienst-Smartphone✓ Wirb neue Kolleginnen und Kollegen an und erhalte eine Prämie von bis zu 3.000 €✓ Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits✓ Deine Fort- und Weiterbildungswünsche finanzieren wir vollständig und bieten modernes E-Learning✓ Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen✓ Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen✓ Ein Deutschlandticket zum vergünstigten Preis✓ Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu✓ Zeit zur Erholung: Du hast bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub✓ Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung✓ Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote✓ Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu Ihr Ansprechpartner Thomas Miedzinski (Bereichsleitung)
Pflegefachkraft / Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der ambulanten Pflege nach Deinen Wünschen Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der ambulanten Pflege nach Deinen Wünschen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die offene Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell auf die ambulante Pflege abzielen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung und Empathie für die Arbeit mit Patienten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Stelle die Möglichkeit bietet, die Arbeitszeiten nach deinen Wünschen zu gestalten, betone im Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens und der Patienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der ambulanten Pflege nach Deinen Wünschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Diakoniestation des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Pflegekräfte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen in der ambulanten Pflege hervorhebt. Betone Deine Ausbildung und alle speziellen Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du Deine Arbeitszeiten flexibel gestalten möchtest. Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass Du auch Deinen Führerschein Klasse B erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Informiere Dich über den Arbeitgeber
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Diakoniestation des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Da die Stelle viel Flexibilität bietet, ist es wichtig, Fragen zu den Arbeitszeiten und den Möglichkeiten, Deinen Job nach Deinen Wünschen zu gestalten, zu stellen. Das zeigt, dass Du die angebotenen Vorteile schätzt und aktiv an Deiner Work-Life-Balance interessiert bist.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der ambulanten Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen. Betone, wie Du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.