Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktportfolio der Positionssensoren und entwickle neue Produkte.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Zusatzleistungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Physik und 3 Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 20% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Sense the power of light ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. "Sense the power of light" – unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln.
Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Was auch immer deine Rolle ist, du bist Teil eines talentierten Teams, das Spaß an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat. Product Manager Position Sensors (d/m/w) Standort: Garching Ihre AufgabenVerantwortung für das Produktportfolio der POS-Sensoren einschließlich der Produkt-RoadmapSammlung, Benchmarking und Analyse neuer Anwendungen, Technologien und Produktanforderungen für unser Positionssensor-Portfolio (POS)Definition neuer Sensorprodukte, z. B.
POS-bezogene SensorprodukteEntwicklung einer Markteinführungsstrategie für neue Produkte in Abstimmung mit dem ProduktmarketingManagement des Portfolios über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, einschließlich Initiierung neuer Produktentwicklungen, Produktänderungen und AbkündigungenOptimierung der Margen, einschließlich Abstimmung von Preisspannen mit Marketing- und Vertriebsteams sowie Initiierung von Kostenreduzierungsmaßnahmen Für Österreich:Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren. Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G (https://www.feei.at/aktuelles/mindestloehne-und-gehaelter-eei/).Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.Ihre QualifikationenErfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder vergleichbarMehrjährige (~3 Jahre) relevante Berufserfahrung im Produktmanagement, Produktmarketing oder in ähnlichen FunktionenFundierte Erfahrung mit Positionssensor-Technologien und deren AnwendungenErfahrung in den Bereichen Automotive und Industrie von VorteilGute soziale und interkulturelle KompetenzenFähigkeit, kontroverse Diskussionen mit Stakeholdern und Kunden zu führenHands-on-MentalitätFähigkeit, in einem dynamischen und schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu agierenVerhandlungssichere Englisch- und DeutschkenntnisseReisebereitschaft bis zu 20 % Sie profitieren in dieser Position vonVerantwortung für das Produktportfolio der POS-Sensoren einschließlich der Produkt-RoadmapSammlung, Benchmarking und Analyse neuer Anwendungen, Technologien und Produktanforderungen für unser Positionssensor-Portfolio (POS)Definition neuer Sensorprodukte, z. B. POS-bezogene SensorprodukteEntwicklung einer Markteinführungsstrategie für neue Produkte in Abstimmung mit dem ProduktmarketingManagement des Portfolios über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, einschließlich Initiierung neuer Produktentwicklungen, Produktänderungen und AbkündigungenOptimierung der Margen, einschließlich Abstimmung von Preisspannen mit Marketing- und Vertriebsteams sowie Initiierung von Kostenreduzierungsmaßnahmen Für Österreich:Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren.
Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G (https://www.feei.at/aktuelles/mindestloehne-und-gehaelter-eei/).Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere in einer Position voran, die Sie fachlich herausfordert und viele Extras bietet: Jetzt bewerben Ihre Fragen beantworten wir gerne per E-Mail: career@ams-osram.com Erfahren Sie mehr über Ihre Karrierechancen bei OSRAM: careers.ams-osram.comFacebook Twitter YouTube Xing Xing LinkedIn Instagram Kununu Kununu Glassdoor
Product Manager Position Sensors (d/m/w) Arbeitgeber: ams Sensors Germany GmbH

Kontaktperson:
ams Sensors Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager Position Sensors (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Positionssensoren. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie das Produktportfolio von ams OSRAM beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Positionssensor-Technologien beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite ein kurzes Projekt oder eine Fallstudie vor, die zeigt, wie du ein Produkt von der Idee bis zur Markteinführung gebracht hast. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager Position Sensors (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Product Managers für Positionssensoren. Betone deine relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kenntnisse über Positionssensor-Technologien.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Produktmanagement belegen. Zeige, wie du zur Optimierung von Margen oder zur Entwicklung neuer Produkte beigetragen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ams Sensors Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Position Sensoren, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst und wie sie in der Industrie eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, ist besonders wichtig für einen Product Manager, der oft mit verschiedenen Stakeholdern interagiert.