Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Compliance-Trainings durch und erstelle Trainingsmaterialien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Lernmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und unterstütze Führungskräfte bei wichtigen Trainingsbedürfnissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Dokumentation und Erfahrung im Umgang mit Lernplattformen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen allgemeiner Anweisungen erfolgt die Planung, Durchführung und Überwachung von Compliance-Trainingsmaßnahmen in der Lernplattform m-Learning gemäß den Unternehmensrichtlinien und regulatorischen Vorgaben Erstellung und Pflege von Trainingsmaterialien und Dokumentationen sowie Sicherstellung der Aktualität und Relevanz der Trainingsinhalte Dokumentation und Reporting der Trainingsaktivitäten Aufbau und Pflege der Lernplattform m-Learning Beratung und Unterstützung von Führungskräften bei der Planung und Umsetzung spezifischer Trainingsbedürfnisse im Rahmen lokaler Lernmanagementsystem-Initiativen sowie Unterstützung der Anwender Erstellung von Berichten über den Trainingsstatus für das Management, um die Einhaltung der Vorgaben zu dokumentieren
Spezialist Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Berlin-Chemie AG
Kontaktperson:
Berlin-Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Best Practices im Bereich Compliance-Training. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in die Lernplattform m-Learning integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in spezifische Trainingsbedürfnisse zu erhalten. Dies kann dir helfen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Trainingsmaterialien zu teilen. Überlege dir, wie du den Erfolg deiner bisherigen Projekte gemessen hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Reporting und in der Dokumentation. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Trainingsaktivitäten dokumentiert und analysiert hast, um die Einhaltung von Vorgaben sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Spezialist Dokumentation unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Compliance-Trainingsmaßnahmen effektiv planen und durchführen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die mit der Erstellung von Trainingsmaterialien und der Pflege von Lernplattformen in Verbindung stehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin-Chemie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Unternehmensrichtlinien und regulatorischen Vorgaben, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien verstehst und in der Lage bist, sie in deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele für Trainingsmaterialien vor
Überlege dir konkrete Beispiele für Trainingsmaterialien, die du erstellt oder gepflegt hast. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie sie zur Aktualität und Relevanz der Trainingsinhalte beigetragen haben.
✨Kenntnisse über Lernmanagementsysteme
Mach dich mit gängigen Lernmanagementsystemen vertraut, insbesondere mit m-Learning. Zeige dein Wissen über deren Funktionen und wie du diese Systeme effektiv nutzen kannst, um Trainingsbedürfnisse zu erfüllen.
✨Berichtswesen und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Dokumentieren und Reporting von Trainingsaktivitäten zu sprechen. Erkläre, wie du Berichte erstellt hast, um den Trainingsstatus zu dokumentieren und wie diese Informationen dem Management geholfen haben.