Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen
Jetzt bewerben
Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen

Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen

Bremen Trainee Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und baust elektrische Energieanlagen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die swb AG sorgt für die Energieversorgung einer ganzen Stadt und treibt die Energiewende voran.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Energietechnik; praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Das Traineeprogramm startet am 1. Oktober 2025 und bietet umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen.

Du schätzt die sichere Perspektive – wir ermöglichen sie, jetzt und in Zukunft

Weitblick ist Trumpf – wenn es um die Versorgungssicherheit der Menschen einer ganzen Stadt und der Region geht. Als dynamisches und sich dynamisch wandelndes Unternehmen im Energiesektor stellt sich die swb AG mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen heute auf die Zukunft ein. Ob Trinkwasser, Daten, Wärme oder Strom – indem wir dies alles und mehr zur Verfügung stellen, schaffen wir die Grundvoraussetzungen für ein modernes Leben. Dabei sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für das Klima und die Umwelt bewusst und treiben selbst die Energiewende im Rahmen unserer Aktivitäten voran.

Trainee (m/w/d) – Planung elektrischer Energieanlagen

Kennziffer: 1202513

In unserem 18-monatigen Traineeprogramm im Bereich elektrischer Anlagenplanung und -bau erhältst du umfassende Einblicke in die Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme von komplexen Energieinfrastrukturprojekten. Du unterstützt bei der technischen Planung und dem Bau von elektrischen Energieanlagen wie Umspannwerken und Schaltanlagen, die eine zentrale Rolle für eine zuverlässige und zukunftsfähige Stromversorgung spielen. Dabei wirst du mit technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Fragestellungen konfrontiert und entwickelst praxisorientierte Lösungen, die die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft sichern. Von Beginn an bist du Teil spannender Projekte und übernimmst Verantwortung. Du hast dabei die Möglichkeit, deine Kenntnisse in elektrischer Energietechnik, Netzplanung und Projektmanagement weiter auszubauen und dich auf eine langfristige Tätigkeit im Bereich Netz- oder Anlagenplanung vorzubereiten.

Das Programm startet am 1. Oktober 2025.

  • Du startest im Bereich Anlagenplanung und -bau und wechselst alle drei Monate in andere Abteilungen. So bekommst du einen guten Überblick und kannst das Unternehmen ganzheitlich kennenlernen
  • Du wirst von Anfang an in spannende Projekte eingebunden, bei denen du deine Ideen einbringen und gleichzeitig neue Fähigkeiten erlernen kannst
  • Du bist Teil eines Unternehmens, das aktiv an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeitet. Du trägst dazu bei, die Energiewende voranzutreiben und echte, nachhaltige Veränderung zu bewirken
  • Mit verschiedenen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir dich dabei, deine fachlichen Fähigkeiten auszubauen und dich auch persönlich weiterzuentwickeln
  • Du knüpfst wertvolle Kontakte und tauschst dich regelmäßig mit anderen Trainees, Fach- und Führungskräften aus
  • Ein Mentor aus dem Netzmanagement, eine Betreuungsperson und ein Trainee-Buddy stehen dir während des gesamten Programms zur Seite und unterstützen dich bei deinen Fragen
  • Nach dem Programm hast du die Chance, spannende Aufgaben zu übernehmen und deine Karriere im Bereich Anlagenplanung und Bau weiter voranzutreiben
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- und Leittechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich
  • Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Anlagenplanung, im Projektmanagement oder einer verwandten Disziplin sind von Vorteil
  • Du hast Interesse an der Planung und dem Bau von technischen Anlagen und möchtest aktiv zur Sicherung einer modernen Netzinfrastruktur und der Energiewende beitragen
  • Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsstärke aus und kannst komplexe Themen klar und verständlich vermitteln
  • Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, um Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen
  • Deine hohe Auffassungsgabe und Eigenmotivation ermöglichen es dir, dich schnell in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten und Projekte effizient zu steuern
  • Du arbeitest gerne im Team, zeigst Eigeninitiative und hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Du bist offen für neue Herausforderungen und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln
  • Tiefgehende Einblicke in verschiedene Geschäftsbereiche sowie aktive Mitarbeit an spannenden Projekten
  • Eine langfristige Perspektive in einem engagierten Team
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit individueller Arbeitsausstattung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage

Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen Arbeitgeber: swb AG

Die swb AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Trainees im Bereich Planung elektrischer Energieanlagen nicht nur eine sichere Perspektive bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Mit einem strukturierten 18-monatigen Traineeprogramm, das umfassende Einblicke in spannende Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht, fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld runden das attraktive Angebot ab.
S

Kontaktperson:

swb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen im Bereich Energietechnik, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Trainees, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung. Diskutiere, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen

Kenntnisse in Elektro- und Leittechnik
Energietechnik
Projektmanagement
Technische Planung
Bau von elektrischen Energieanlagen
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Eigenmotivation
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Praktische Erfahrung durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
Interesse an der Energiewende
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die swb AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Rolle im Energiesektor und wie sie zur Energiewende beitragen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Trainee in der Planung elektrischer Energieanlagen wichtig sind. Betone Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Anlagenplanung oder Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Planung und den Bau technischer Anlagen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherung einer modernen Netzinfrastruktur beitragen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele der swb AG, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und die Energiewende. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Planung elektrischer Energieanlagen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in elektrischer Energietechnik und Netzplanung verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Zielen des Traineeprogramms.

Trainee (m/w/d) - Planung elektrischer Energieanlagen
swb AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>