Auf einen Blick
- Aufgaben: Tauche ein in den Einkauf und sammle wertvolle Erfahrungen mit Angeboten, Bestellungen und Lieferantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die das Leben der Menschen verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld und wachse gemeinsam mit einem starken Team.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen; gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Februar 2025 und dauert 6 Monate. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig!
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Plochingen
Aufgaben
- Tauche ein in die Welt des Einkaufs und sammle wertvolle Erfahrungen! Im Rahmen deinses Praktikums bieten wir dir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen des Einkaufs tätig zu werden.
- Deine Aufgaben umfassen das Einholen von Angeboten, das Erstellen von Bestellungen und die Anlage von Material und Lieferanten im ERP-System SAP.
- Du übernimmst außerdem die Kommunikation mit Lieferanten und führst Marktrecherchen durch, zum Beispiel über das Internet.
- Die Pflege von Einkaufstools und die Mitarbeit an verschiedenen Projekten gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
- Darüber hinaus unterstützt du interne Genehmigungsprozesse und übernimmst die Preispflege sowie die Auswertung von Einkaufsdaten.
Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt
- Erfahrungen und Know-how: gute MS Office Kenntinisse (Excel, Word, PowerPoint)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, die selbstständig und strukturiert arbeitet; über Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und ein sicheres Auftreten verfügt
- Sprachen: sehr Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Pflichtpraktikum im Einkauf Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Einkauf haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Lieferanten vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Bosch! Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Bosch, um in deinem Gespräch authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Robert Bosch GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Einkauf interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Einkauf, wie das Einholen von Angeboten und die Nutzung des ERP-Systems SAP. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Prozesse hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Da gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Belastbarkeit
Die Position erfordert Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit. Bereite eine Situation vor, in der du unter Druck gearbeitet hast und wie du damit umgegangen bist. Das zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.