Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne mechanische Konstruktion und erstelle technische Zeichnungen für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: SCHUNK ist ein globales Unternehmen mit 3.700 Mitgliedern in 34 Ländern, das Innovationen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, internationale Erfahrungen und ein modernes Ausbildungszentrum warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die die Zukunft prägen.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugierde, räumliches Vorstellungsvermögen und Detailgenauigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine attraktive Vergütung.
Als Teil unserer weltweiten SCHUNK-Familie mit rund 3.700 Mitgliedern in 34 Ländern kannst Du Dein Talent frei entfalten. 25 verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge sowie die Chance, im Ausland Erfahrungen zu sammeln, stehen dir zur Verfügung. Ob im Office, in der Entwicklung, Fertigung, IT oder der Logistik – bei uns ist mehr für Dich drin! Wir gestalten Innovationen in den Bereichen Spanntechnik, Greiftechnik und Automatisierungstechnik, die die Zukunft in vielen Industrien prägen. Lerne hierfür die passenden Methoden aus der Mechanik, Mechatronik, Robotik, Software und KI kennen, die bei der Herstellung von Smartphones bis hin zu medizinischen Geräten zum Einsatz kommen. Bei Deinem Start in unserem Team zählt nicht nur das, was Du kannst, sondern auch Deine Begeisterung und Leidenschaft für das, was Du tust. Entdecke unseren einzigartigen SCHUNK-Spirit und starte mit uns in eine gemeinsame Zukunft.
Deine 3,5-jährige praxisorientierte Ausbildung startet im modernen Ausbildungszentrum bei SCHUNK und wird im Anschluss in unseren Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen weitergeführt.
Du lernst die Grundlagen im Bereich mechanische Konstruktion, wie z.B. das auf Software basierte technische Zeichnen, Eigenschaften von Werkstoffen und die Bedeutung von Sicherheit kennen.
Im Arbeitsalltag wächst Du persönlich und fachlich an abwechslungsreichen Aufgaben.
Gemeinsam mit anderen übernimmt Du frühzeitig Verantwortung, immer gut begleitet durch das Ausbildungsteam.
Du erstellst selbstständig Zeichnungen für unsere Fertigungen.
Deine Neugierde treibt Dich an, neue Themen kennenzulernen.
Du verfügst über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
Detailgenauigkeit ist einer Deiner Stärken.
Du hast Lust auf praktisches Arbeiten.
Du bist kreativ und bringst gerne Deine Ideen und Konzepte ein.
Unsere Ausbildungspartner: Christian-Schmidt-Schule, Neckarsulm
Ausbildungsvergütung (Monatsbrutto): 1. Jahr: 1.055 EUR | 2. Jahr: 1.150 EUR | 3. Jahr: 1.255 EUR | 4. Jahr: 1.324 EUR
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: SCHUNK - Hand in hand for tomorrow
Kontaktperson:
SCHUNK - Hand in hand for tomorrow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Technik, insbesondere in den Bereichen Mechanik, Mechatronik und Robotik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei SCHUNK zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Konzepte zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine Kreativität und Detailgenauigkeit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für praktische Arbeiten. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren. Teile diese Erfahrungen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über SCHUNK: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit SCHUNK und den angebotenen Ausbildungsplätzen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUNK - Hand in hand for tomorrow vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mechanik, Mechatronik und Software vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Begeisterung
Die Leidenschaft für das, was Du tust, ist entscheidend. Sei bereit, über Deine Motivation zu sprechen, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit bei SCHUNK fasziniert. Authentizität kommt gut an!
✨Präsentiere Deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für einen Technischen Produktdesigner ist, solltest Du Beispiele für kreative Projekte oder Ideen, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast, bereithalten. Dies zeigt, dass Du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.