Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Webanwendungen mit Java und modernen Frontend-Technologien.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Jobticket und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bringe Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Java und Spring.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und lass uns gemeinsam Technologie voranbringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen für smarte Integration von IT-Trends und etablierten Lösungen.
Dein Aufgabengebiet
- Entwicklung und Wartung von Webanwendungen mit Java und modernen Frontend-Technologien
- Design und Implementierung von Microservices und APIs
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Code-Reviews und Unit-Tests
- Mitwirkung bei der Erstellung von Architektur- und Umsetzungskonzepten
- Fehleranalyse und -behebung in bestehenden Anwendungen
- Kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsprozesse und -werkzeuge
- Dokumentation der technischen Lösungen und Prozesse
Deine Vorteile bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Ohne Stau ins Büro mit dem Jobticket für den ÖPNV
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Java und Spring Framework
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL und NoSQL)
- Kenntnisse in der Nutzung von Versionierungstools wie Git
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken
- Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1), sehr gute Englischkenntnisse wünschenswert
Lust auf die nächste Herausforderung als Fullstack Entwickler:in? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online unter der Kennziffer LI86-43798-HH_IT bei Frau Denise Köpke. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Frontend Developer (w/d/m), all Levels, Wien, Bregenz, Hamburg, München, Dortmund
Frontend-Entwickler (w/m/d) in Voll-/Teilzeit (Softwareentwickler/in)
Web-Entwickler (m/w/d) – Full-Stack mit Schwerpunkt Frontend
Associate Software Engineer (d/m/w) Münster
#J-18808-Ljbffr
Fullstack Entwickler Java (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Entwickler Java (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Java und Fullstack-Entwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Java und moderne Webtechnologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kenntnisse in Java, Spring und modernen Frontend-Technologien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Java und Microservices übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf Coding-Challenges vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Entwickler Java (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java, dem Spring Framework sowie deine Kenntnisse in SQL und NoSQL. Zeige, wie du diese Technologien in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Fullstack Entwickler. Erkläre, warum du dich für FERCHAU interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Code-Qualität betonen: Da die Sicherstellung der Code-Qualität ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Code-Reviews, Unit-Tests und CI/CD-Pipelines anführen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf C1-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und moderne Frontend-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten wie Microservices, APIs und Code-Qualität, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Fehler analysiert und behoben hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kenntnisse über CI/CD und DevOps betonen
Da Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Das zeigt, dass du mit modernen Entwicklungsprozessen vertraut bist.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
In der Rolle wird erwartet, dass du mit anderen Entwicklern und Stakeholdern zusammenarbeitest. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse beigetragen hast.