Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der neurologischen Rehabilitation und übernehme verantwortungsvolle medizinische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Westerwaldklinik ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit Fokus auf Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem unterstützenden Team mit modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Rehabilitation und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer malerischen Umgebung, ideal für Natur- und Sportliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten.
Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals.
Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
Sie sind der ständige Vertreter des Chefarztes und unterstützen ihn in allen Belangen. Als Oberarzt sind Sie für die Organisation und Leitung der Ärzte Ihres Zuständigkeitsbereiches verantwortlich. Als Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Rehabilitation behandeln Sie Patienten mit Diagnosen aus dem gesamten Spektrum neurologischer Erkrankungen. Die Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen oder Sozialmedizin oder der Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin wären wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Dem Ärzteteam stehen umfangreiche Möglichkeiten zur Diagnostik zur Verfügung. In der täglichen Stationsarbeit werden Sie durch eine Stationssekretärin unterstützt. Die Westerwaldklinik ist für die Behandlung von Patienten mit Multiple Sklerose von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zertifiziert.
Ihr Profil und Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil und Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten
- hohe Eigenständigkeit und Motivation sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie
- Engagement für eine hervorragende Rehabilitandenversorgung und bei der Fort- und Weiterbildung der Assistenzärzte
Wir bieten
Wir bieten
- eine der Aufgabe und Verantwortung angemessene Vergütung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit in einem kollegialen Umfeld
- die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Beschaffung von Wohnraum oder bei einem Umzug
Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten.
Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals.
Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH
Buchenstraße 6
56588 Waldbreitbach
Fachlicher Kontakt:
Dr. Stefan Kelm
Tel.: 02638/898301
Leitung Ärztlicher Dienst
www.westerwaldklinik.de
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d) Arbeitgeber: Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH
Kontaktperson:
Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Neurologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf neurologische Rehabilitation konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Westerwaldklinik und ihre speziellen Programme. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Behandlungsansätzen oder Erfolgen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams geleitet oder innovative Lösungen für Herausforderungen im neurologischen Bereich gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Westerwaldklinik: Recherchiere die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH und ihre Angebote im Bereich Neurologie. Verstehe die Klinikphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leitenden Oberarztes.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Neurologie und Psychosomatik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Vision für die Rolle des Leitenden Oberarztes darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Leitender Oberarzt für Neurologie solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden in der Neurologie vertraut sein. Informiere dich über aktuelle Studien und Trends, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination darstellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe medizinische Informationen verständlich vermittelt hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige dein Interesse an der Westerwaldklinik Waldbreitbach, indem du dich über ihre Philosophie, Behandlungsansätze und das Team informierst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Klinik identifizieren kannst.