Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung und arbeite im Werkzeugbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Ausbildungszentrum in Hennigsdorf bei Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz und spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Beruf.
- Warum dieser Job: Werkzeugmechaniker ist der 'König der Metallberufe' mit besten Zukunftsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Metallbearbeitung sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld!
Azubi: Werkzeugmechaniker FR Stanztechnik (m/w/d) in Hennigsdorf nahe Berlin
Komm zu uns als Azubi nach Hennigsdorf bei Berlin! Im ersten Jahr lernst du die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung in einem hochmodernen Ausbildungszentrum.
Dann bist du für 2,5 Jahre bereits unter deinen Kollegen im Werkzeugbau und lernst die spannenden Aufgaben kennen.
Bei uns hast du beste Aussichten: Werkzeugbau gilt als »König der Metallberufe« und wird auch in Zukunft gebraucht, ebenso Metallteile in verschiedenster Form für viele Bereiche. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz und freuen uns auf deine Bewerbung.
Was wir Ihnen bieten
- geregelte und planbare Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der persönlichen Interessen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Zusatzleistungen wie Jobrad, VBB/BVG-Ticket oder monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte oder Strom tanken auf unserem Gelände
Ausbildungsvergütung:
- 1.057 € (im 1. Jahr)
- 1.119 € (im 2. Jahr)
- 1.180 € (im 3. Jahr)
- 1.238 € (im 4. Jahr)
Deine Aufgaben
Du passt perfekt zu uns:
Wenn du gerne mit deinen Händen arbeitest, dich für Technik begeisterst und das Einmaleins beherrschst.
- Herstellung, Abstimmung und Inbetriebnahme von Stanz- und Umformwerkzeugen
- Bedienung von konventionellen Werkzeugmaschinen
- Aufbereitung von Ersatzteilen für die Werkzeuge
- Optimierung von Stanz- und Umformwerkzeugen in Bezug auf Standfestigkeit, Ausbringung und Qualität
- Stetige Optimierung des Produktionsprozesses in enger Zusammenarbeit mit der Produktion und Qualitätsabteilung
Dein Profil
- Ausbildungsstart: 01.09.2025
- Bewerbungszeitraum: bis Ende Juli 2025
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, letztes Zeugnis, Praktikumsbescheinigungen
- Schulabschluss: Realschulabschluss oder höher
- Praktikum? Ganz wichtig! Wir möchten dich gern kennenlernen und du uns sicher auch.
- Berufsschule:
OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik
Georg-Schlesinger-Schule
Kühleweinstraße 5
13409 Berlin (Reinickendorf)
Deine Ansprechpartner
Gerne steht Dir bei fachlichen Auskünften Herr Thomas Belger unter 03302 – 499 270 oder bei Auskünften zum Bewerbungsverfahren Herr Manuel Anger unter 03302 – 499 137 zur Verfügung.
FSM Syscomp GmbH
August-Conrad-Str. 40
D-16761 Hennigsdorf
Du hast Interesse?
Bewirb dich unter: karriere@fsm-stamping.de
Azubi: Werkzeugmechaniker FR Stanztechnik (m/w/d) in Hennigsdorf nahe Berlin Arbeitgeber: FSM Syscomp GmbH
Kontaktperson:
FSM Syscomp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi: Werkzeugmechaniker FR Stanztechnik (m/w/d) in Hennigsdorf nahe Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Werkzeugbau zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbearbeitung und Werkzeugbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Beruf des Werkzeugmechanikers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi: Werkzeugmechaniker FR Stanztechnik (m/w/d) in Hennigsdorf nahe Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Rolle des Werkzeugmechanikers und welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit im Werkzeugbau fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSM Syscomp GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder Projekte verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.