Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative IT-Lösungen für das Gesundheitswesen entwickeln und implementieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das digitale Infrastrukturen im Gesundheitswesen revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit echtem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Systemintegration und ein Interesse am Medizinwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Freiberg am Neckar, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen für das Gesundheitswesen und entwickeln Lösungen, die die digitale Infrastruktur in medizinischen Einrichtungen effizienter, sicherer und zukunftsfähiger machen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen IT-Specialist (m/w/d) für Systemintegration mit Schwerpunkt im Medizinwesen.
IT-Specialist (m/w/d)
- Standort
71691 Freiberg am Neckar, Baden-Württemberg - Arbeitsbeginn
ab sofort - Arbeitsumfang
Vollzeit
- Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken in medizinischen Einrichtungen
- Integration und Betreuung von medizintechnischen Geräten und Softwarelösungen
- Sicherstellung der Funktionalität und Interoperabilität von Systemen gemäß den Anforderungen des Medizinwesens
- Administration von Servern, Netzwerken und Datenbanken unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im Medizinbereich
- Unterstützung bei der Implementierung von Softwarelösungen für medizinische Anwendungen
- Analyse und Behebung von Systemstörungen sowie die Durchführung von Fehlerdiagnosen und Korrekturen
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern zur Optimierung der IT-Infrastruktur
- Einhaltung und Umsetzung von Datenschutzbestimmungen (insbesondere gemäß DSGVO und Medizinproduktegesetz)
- Schulung und Beratung der Anwender in medizinischen Einrichtungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien (LAN/WAN), Serveradministration (Windows/Linux) und Virtualisierung
- Erfahrung mit medizintechnischen Geräten und deren Integration in IT-Systeme ist von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von gängigen IT-Sicherheitsstandards und Datenschutzanforderungen im Medizinwesen
- Problemlösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein professionelles Auftreten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der Medizintechnik und IT-Sicherheit
- Sie haben schon einmal IT-Systeme in einer Klinik oder Praxis betreut? Großartig! Falls nicht – kein Problem, wir bringen Ihnen alles Wichtige bei
- Führerschein Klasse B
- Sicherer Job, unbefristet – bei uns arbeiten Sie mit Zukunft.
- Stabilität trifft Sinn – ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer Branche, die wirklich etwas bewegt.
- Lust auf Weiterentwicklung? Wir unterstützen Sie mit individuellen Weiterbildungsangeboten.
- Modernes Arbeiten – ergonomischer Arbeitsplatz in einem offenen, gut ausgestatteten Büro.
- Flexibles Arbeiten – 2 Tage Homeoffice pro Woche – genießen Sie die perfekte Balance aus Büro und Zuhause.
- Teamspirit inklusive – wertschätzendes Miteinander, flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents.
- Mitgestalten statt nur mitlaufen – bringen Sie eigene Ideen ein und gestalten die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Mit dem Rad zur Arbeit? Kein Problem – bei uns gibt\’s Dienstradleasing.
- Fit bleiben leicht gemacht – wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
- Mehr Zeit für Sie – Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage pro Jahr – zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. bei uns arbeitsfrei.
IT-Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: abasoft EDV-Programme GmbH
Kontaktperson:
abasoft EDV-Programme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der IT-Systemintegration, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die digitale Infrastruktur verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Herausforderungen und Lösungen im medizinischen Sektor zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen zu verbessern. Ein starkes Interesse an der Unternehmensvision kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das IT-Dienstleistungen im Gesundheitswesen anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Lösungen und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Systemintegration und Medizinwesen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT-Specialist interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei abasoft EDV-Programme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der IT. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Branche verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu präsentieren. Sei bereit, Fragen zu Systemintegration und relevanten Technologien zu beantworten, die im Medizinwesen verwendet werden.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Know-how sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du wahrscheinlich mit verschiedenen Abteilungen und Fachleuten zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.