Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: SES ist ein etabliertes Familienunternehmen, das seit 1984 für Qualität in der Etikettiertechnologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Elektrotechnik und Automatisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die unsere Leidenschaft für Technik teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit unserer Gründung 1984 haben wir uns, die SES-Straßburg-Etikettier-Service GmbH, zu einem am Markt anerkannten und etablierten Anbieter für Etikettiertechnologie entwickelt. Als inhabergeführtes Familienunternehmen stehen wir für Qualität, Innovation und Service aus einer Hand – Made in Germany! Dafür sorgt unser Team aus erfahrenen Spezialisten, Ingenieuren und Technikern – und das seit rund 40 Jahren!
Du suchst eine interessante sowie abwechslungsreiche Tätigkeit? Es ist Dir wichtig, sowohl im Team zu arbeiten als auch eigenverantwortlich Deine Erfahrungen und Dein Know-how einbringen zu können? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen und bald als unser neues „SES-Familienmitglied“ begrüßen zu dürfen.
APCT1_DE
Elektroingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik Arbeitgeber: SES-Straßburg-Etikettier-Service GmbH
Kontaktperson:
SES-Straßburg-Etikettier-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei SES einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Team und deine Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von SES zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir im Voraus, was du über die Projekte und Technologien von SES wissen möchtest, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SES-Straßburg-Etikettier-Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SES arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und dein Know-how zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SES-Straßburg-Etikettier-Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte der SES-Straßburg-Etikettier-Service GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität, Innovation und Service verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit als Elektroingenieur einbringen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Automatisierungstechnik und spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen detailliert zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.