Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit
Jetzt bewerben
Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte für den Deutschen Pavillon auf der Biennale Arte di Venezia.
  • Arbeitgeber: Das ifa fördert globalen Kunst- und Kulturaustausch für Frieden und Verständnis.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem internationalen Event teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Kultur und Frieden weltweit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an Kunst und Kultur mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Stuttgart oder Berlin, ideal für kreative Köpfe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin.

Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen, unterstützt Zivilgesellschaften und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das ifa wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind 200 Mitarbeitende für uns tätig.

Die Abteilung Kunst des ifa initiiert mit seinen Programmen in den ifa-Galerien in Deutschland, mit weltweiten Tourneeausstellungen sowie Programmen für Biennalen, Konferenzen und zur Kunstförderung den Kunst- und Kulturaustausch im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

APCT1_DE

Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit Arbeitgeber: Institut für Auslandsbeziehungen e.V.

Das ifa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in den kulturellen Zentren Stuttgart und Berlin bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Förderung des internationalen Kunst- und Kulturaustauschs beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Werte wie Kultur und Frieden, unterstützt das ifa die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden durch vielfältige Programme und langfristige Partnerschaften. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Kreativität und Innovation, was das ifa zu einem attraktiven Ort für alle macht, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
I

Kontaktperson:

Institut für Auslandsbeziehungen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Kunst und Kultur zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Ausstellungen, die mit dem ifa in Verbindung stehen, um direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über die neuesten Programme und Initiativen des ifa auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten, insbesondere an der Biennale Arte di Venezia, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Recherchiere die Werte und Ziele des ifa gründlich. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Instituts passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für interkulturellen Austausch

Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für den interkulturellen Dialog und deine Erfahrungen in diesem Bereich. Das ifa legt großen Wert auf kulturelle Vielfalt, also bringe konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Arbeit ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit

Projektmanagement
Kulturelle Sensibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Budgetverwaltung
Eventplanung
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Kunst- und Kulturpolitik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission des ifa: Informiere dich über die Werte und Ziele des Instituts für Auslandsbeziehungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Kultur und Frieden verstehst und wie du zur Mission des ifa beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Projektkoordination relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Kunst- und Kulturaustausch, Projektmanagement oder in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das ifa deutlich macht. Erkläre, warum du an der Biennale Arte di Venezia teilnehmen möchtest und welche Ideen du für den Deutschen Pavillon hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Auslandsbeziehungen e.V. vorbereitest

Informiere dich über das ifa

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) und seinen Projekten auseinandersetzen. Verstehe die Werte, die das ifa vertritt, und wie es sich für den Kunst- und Kulturaustausch einsetzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Projektkoordination gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des ifa oder nach den Herausforderungen, die in der Projektkoordination auftreten können.

Kulturelle Sensibilität zeigen

Da das ifa international tätig ist, ist es wichtig, kulturelle Sensibilität zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um respektvoll und effektiv zu kommunizieren.

Projektkoordination (m/w/d) für den Deutschen Pavillon auf der 61.Biennale Arte di Venezia 2026 in Vollzeit
Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>