Auf einen Blick
- Aufgaben: Befundaufnahme, Therapieplanung und Durchführung der Therapie für Kinder mit neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit über 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und idealerweise Fortbildungen in kinderneurologischen Bereichen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen geeigneten Kandidaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen!
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Befundaufnahme, Therapieplanung und die Durchführung der Therapie
- Teilnahme an wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Besprechungen
- Teilnahme an interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen
- Schriftliche Dokumentation von Befunden
- Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln in Zusammenarbeit mit den Orthopädiemechanikern und Reha-Technikern
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in
- Möglichst umfassende Fachfortbildungen
- Idealerweise Qualifikationen im Bereich der einschlägigen kinderneurologischen Fortbildungen z. B. Kinder-Bobath-Konzept, Vojta, Psychomotorik o.ä. – keine Voraussetzung
- Einsatzfreude und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
- Sensibilität im Umgang mit behinderten Kindern und deren Angehörigen
- Gute Englischkenntnisse
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Sehr gute Weiterentwicklung innerhalb der Klinik möglich
- Mitarbeit in einem hochmotivierten interdisziplinärem Team, bestehend aus medizinischen Fachangestellten und Ärzten
- Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Fachkliniken
- Fachübergreifende Einblicke an der Schnittstelle zwischen Praxis- und Krankenhausbetrieb
- Geregelte Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K / VKA
- Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit-Stelle
- Mitarbeiterkantine
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel
- Kostenfreies Parken
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privat-Patienten-Status bei einem Klinikaufenthalt in einer Schön-Klinik für Sie und Ihre direkten Angehörigen
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Sommerferienbetreuung für MA-Kinder
- Hervorragende Kliniklage mit hohem Freizeitangebot
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth (Amerang) Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth (Amerang)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Vogtareuth und ihre Spezialisierung auf neuropädiatrische Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen zu stellen, die die Klinik anbietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit behinderten Kindern und deren Angehörigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut Neuropädiatrie (m/w/d), Vollzeit, in Vogtareuth (Amerang)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Vogtareuth. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Behandlungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in sowie relevante Fachfortbildungen klar hervorhebst. Erwähne spezifische Qualifikationen im Bereich der kinderneurologischen Fortbildungen, wie das Kinder-Bobath-Konzept oder Vojta.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und deine Sensibilität im Umgang mit behinderten Kindern und deren Angehörigen darlegst. Dies zeigt dein Engagement für die Position.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beizufügen. Eine klare und strukturierte Darstellung deiner Erfahrungen und Fähigkeiten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle in der Neuropädiatrie ist, solltest du dich auf Fragen zu kinderneurologischen Konzepten wie Bobath oder Vojta vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Methoden und wie du sie in der Therapie anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Schön Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Sensibilität im Umgang mit Patienten
Besonders im Umgang mit behinderten Kindern und deren Angehörigen ist Empathie gefragt. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, besonders in einer internationalen Klinik. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Diskutieren von Fachbegriffen.