Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)
Jetzt bewerben
Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)

Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)

Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung von KI-Modellen für Renovierungsstrategien in Wohngebäuden.
  • Arbeitgeber: Das Forschungszentrum Jülich ist ein führendes Zentrum für innovative Lösungen in der Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Internationale Zusammenarbeit, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der energetischen Sanierung und arbeite an einem klimafreundlichen Energie-System.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an KI, Forschung und nachhaltiger Entwicklung; idealerweise mit einem relevanten Studienhintergrund.
  • Andere Informationen: Reise nach Spanien, Irland und den Niederlanden für praktische Erfahrungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Forschung für eine Gesell schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For schungs zen trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein schaft stellen wir uns großen gesell schaft lichen Heraus forde rungen unserer Zeit und erfor schen Optionen für die digi tali sierte Gesell schaft, ein klima schonendes Energie system und res sour cen schüt zendes Wirt schaften. Arbeiten Sie gemein sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For schungs zen tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Am Institute of Climate and Energy Systems – Jülicher System analyse (ICE-2) erforschen wir, wie ein nach haltiges und klima neutrales Energie system der Zukunft gestaltet werden kann. Der Gebäude sektor ist dabei besonders heraus fordernd: Energetisch ineffiziente Altbauten, unter schied liche Versorgungs systeme, klimatische Unter schiede und komplexe Eigentums strukturen erschweren die Umsetzung von Sanierungs maßnahmen. Im EU-Projekt RenoVisor entwickeln wir gemeinsam mit Forschungs partnern und Unter nehmen einen kosten losen digitalen Energie berater, der Eigen tümer:innen bei der Planung energetischer Renovierungen und Heizungs erneuerungen unter stützt. Ziel ist es, den Gebäude bestand in Europa resilienter und klima freund licher zu gestalten – bis spätestens 2045. Das Projekt umfasst inter nationale Zusammen arbeit und Vor-Ort-Besuche in Spanien, Irland und den Niederlanden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der energetischen Gebäude sanierung: youtube.com/watch?v=Vw-u9-LlbPM.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst möglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungs strategien in Ein- und Mehr familien häusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)

APCT1_DE

Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d) Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Das Forschungszentrum Jülich bietet Ihnen als Doktorand:in eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich den drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit widmet. Mit einer offenen und kollaborativen Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an internationalen Projekten in Spanien, Irland und den Niederlanden teilzunehmen, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 7.500 Kolleg:innen und gestalten Sie aktiv die Zukunft der energetischen Gebäudesanierung mit uns!
F

Kontaktperson:

Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Forschungszentrum Jülich herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-Modellentwicklung und energetischen Sanierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in das Projekt RenoVisor integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über deine Forschungserfahrungen und deine Kenntnisse in der KI überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das Projekt und die Zusammenarbeit in einem internationalen Team überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da das Projekt internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen oder Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Das kann ein großer Pluspunkt in deiner Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
Erfahrung in der Modellentwicklung und -implementierung
Fähigkeit zur Datenanalyse und -interpretation
Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R
Verständnis von energetischen Sanierungsstrategien
Projektmanagementfähigkeiten
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Forschungskompetenz und wissenschaftliches Arbeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik und Energieeffizienz
Flexibilität und Reisebereitschaft für Vor-Ort-Besuche
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über das Forschungszentrum Jülich und das Projekt RenoVisor. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich KI-Modellentwicklung und energetische Sanierung hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte des Projekts ein, die dich besonders interessieren.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest

Verstehe das Projekt und seine Ziele

Informiere dich gründlich über das EU-Projekt RenoVisor und die spezifischen Herausforderungen im Gebäudesektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der energetischen Sanierung verstehst und wie KI-Modelle dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der KI-Modellentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Interkulturelle Kommunikation

Da das Projekt internationale Zusammenarbeit umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten im Projekt oder den Erwartungen an die Rolle des Doktoranden.

Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jetzt bewerben
F
  • Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)

    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • F

    Forschungszentrum Jülich GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>