Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling für Front End und After Market und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Lenze ist ein führender Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik mit über 77 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Controlling und Erfahrung in der Maschinenbauindustrie.
- Andere Informationen: Standort ist Aerzen bei Hameln, ein dynamisches Umfeld wartet auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Lenze ist ein führender Antriebs- und Automatisierungsspezialist für den Maschinen- und Anlagenbau. Seit mehr als 77 Jahren ist das Unternehmen Taktgeber der Automatisierung und starker Partner an der Seite seiner Kunden. Mithilfe des Dreiklangs aus Elektromechanik, Elektronik und Software begleitet Lenze seine Kunden und hilft ihnen, Produktions- und Logistikprozesse zu optimieren, Kosten zu senken sowie ihren Energieverbrauch zu verringern.
Weltweit laufen die besten Maschinen und Produktionen mit Lenze. Diese Vision füllen wir mit Leben, Innovationsfreude, Pioniergeist – und wenn Sie möchten, mit Ihnen.
Verstärken Sie uns ab sofort an unserem Standort Aerzen bei Hameln als
(Senior) Controller Front End and After Market (m/w/d)
- Eigenständige Planung und eigenständiges, unterjähriges Forecasting
- Durchführung von Monatsabschlüssen und Abweichungsanalysen
- Mitarbeit bei der Erstellung und Kommentierung des Management-Reportings
- Eigenständige Vorbereitung von Business-Review-Präsentationen
- Mitarbeit in Projekten innerhalb des Fachbereichs sowie in fachübergreifenden Projekten
- Mithilfe bei Unternehmensbewertungen sowie bei der Erstellung von Business Cases
- Mindestens vierjährige Regelausbildung an einer Universität (z. B. Master, Magister, Universitätsdiplom)
- Diese Kenntnisse und / oder Fertigkeiten können auch durch eine idealerweise dreijährige fachbezogene Berufsausbildung und eine zusätzliche berufliche Weiterbildung und langjährige entsprechende Berufserfahrung erworben werden.
- SAP-Kenntnisse in FI und CO sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Versierte MS-Excel-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen (In- / Ausland)
- Vergütung & Co.: 13,8 Monatsgehälter, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL), betriebliche Altersversorgung (bAV), steuerfreie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, 500 € zur Geburt
- Work-Life-Balance: Remote-Work-Optionen, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Freistellung in besonderen Lebenssituationen
- Entwicklung: E-Learning on demand plus Seminare, Workshops und Trainings via Lenze Forum / externe Anbieter
- Gesundheit: Fahrrad-Leasing, Sport- und Fitnesskurse mit bundesweitem Netzwerk und im Betrieb, Betriebssport, Beratungs-, Gesundheits- und Präventionsangebote, u. a. Employee Assistance Program, betriebliche Sozialberatung und Arbeitsmedizin sowie Gesundheitstage
- Cultural Fit: Sicherheit und Atmosphäre eines modernen, weltoffenen Familienunternehmens, Möglichkeit, Ideen einzubringen und Einfluss zu nehmen, übergreifendes Networking, vielfältige Aktionen für Mensch und Natur (z. B. Nachhaltigkeits-Challenges, Hans-Lenze-Stiftung)
(Senior) Controller Front End and After Market (m/w/d) Arbeitgeber: Lenze SE
Kontaktperson:
Lenze SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Controller Front End and After Market (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Lenze und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich Antriebs- und Automatisierungstechnik, um in Gesprächen gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lenze. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Controlling und Marktanalysen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch, wie sie zur Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Controlling und im Umgang mit Kunden im After Market unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Mehrwert für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Controller Front End and After Market (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Lenze. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lenze arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenze SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte von Lenze. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Automatisierung und die Rolle des Unternehmens in der Branche verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Controller unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Fragen zu Teamarbeit, Innovationsfreude und den Umgang mit Herausforderungen können dir wertvolle Einblicke geben und zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends in der Antriebs- und Automatisierungstechnik vertraut machen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.