Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Bochum Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie mit Fokus auf Revisionsendoprothetik und Tumororthopädie.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum ist ein führendes Krankenhaus mit über 240.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Zentrums mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sein mit Erfahrung in der Leitung von Teams.
  • Andere Informationen: Wir suchen einen motivierten Arzt, der die Zukunft der Orthopädie mitgestalten möchte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Unsere Klinik am Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum-Wattenscheid ist ein überregional anerkanntes Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unter der Leitung der Chefärzte Prof. Roland Willburger und Hendrik Bulok haben wir uns zu einer hochspezialisierten Einrichtung mit einem breiten Leistungsspektrum entwickelt. Zu unseren Schwerpunkten zählen die Endoprothetik und Revisionsendoprothetik auf Maximalversorgungsniveau, die Rheuma- und Tumororthopädie, die geriatrische Traumatologie im zertifizierten Alterstraumazentrum sowie die umfassende unfallchirurgische Versorgung inklusive D-Arzt-Verfahren. Eine 24-Stunden-Notfallambulanz stellt gemeinsam mit der Notaufnahme die Versorgung aller akuten orthopädisch-unfallchirurgischen Fälle sicher.

Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

für die Abteilung Revisionsendoprothetik, Tumororthopädie und Unfallchirurgie

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

APCT1_DE

Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Das Katholische Klinikum Bochum bietet als führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von 6.000 Mitarbeitern und einer starken Fokussierung auf Spitzenmedizin und Forschung fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Unsere Klinik in Bochum-Wattenscheid ist bekannt für ihre hochspezialisierten Behandlungsansätze und bietet Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch fachliche Entfaltung unterstützt.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine spezifischen Kenntnisse in der Revisionsendoprothetik und Tumororthopädie zu präsentieren. Halte aktuelle Forschungsergebnisse oder Fallstudien bereit, die deine Expertise unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Engagement in der Gemeinschaft

Engagiere dich in lokalen oder regionalen medizinischen Organisationen, die sich auf Orthopädie und Unfallchirurgie konzentrieren. Dies kann dir helfen, deinen Namen bekannt zu machen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen und Kontakte zu sammeln, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über das Katholische Klinikum Bochum und seine speziellen Programme in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Zukunftsvisionen zeigen, um einen bleibenden Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Fachliche Expertise in Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrung in der Revisionsendoprothetik
Kenntnisse in der Tumororthopädie
Fähigkeit zur Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe
Leitungskompetenz und Teamführung
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Kollegen
Entscheidungsfreudigkeit unter Druck
Kenntnisse in geriatrischer Traumatologie
Vertrautheit mit D-Arzt-Verfahren
Forschungskompetenz im Bereich Orthopädie
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Patientenorientierte Denkweise
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Katholische Klinikum Bochum. Informiere dich über die verschiedenen Standorte, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leitenden Oberarztes in der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Führungskompetenzen und Fachkenntnisse in den Bereichen Revisionsendoprothetik und Tumororthopädie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Revisionsendoprothetik und Tumororthopädie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Chirurgie detailliert zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner Karriere können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Klinik ein großes Team von Fachleuten umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den Zielen der Abteilung für die Zukunft.

Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>