Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Amtsärztlichen Dienst und arbeite an gesundheitsrelevanten Projekten.
- Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh bietet eine starke Gemeinschaft und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung und Teamarbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Gemeinschaft und profitiere von einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin oder Arzt/Ärztin mit entsprechender Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Option zur Sachgebietsleitung für ambitionierte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen, Landschaft, Wirtschaft: Der Kreis Gütersloh steht für wirtschaftliche Stärke, eindrucksvolle Natur- und Kulturerlebnisse, Familienfreundlichkeit und eine Top-Infrastruktur. Dafür geben wir in der Kreisverwaltung Gütersloh täglich unser Bestes. Wir, das sind rund 1.800 Persönlichkeiten, die Abwechslung und Teamarbeit leben. Denn wir bieten nicht nur eine bunte Job- und Aufgabenvielfalt, sondern arbeiten über Abteilungsgrenzen hinweg Hand in Hand, um unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht zu werden. Dabei profitieren wir von den erstklassigen Leistungen und der Arbeitsplatzsicherheit eines verantwortungsvollen Arbeitgebers. Werden Sie Teil unseres Teams!
Ergänzen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Abteilung Gesundheit in Gütersloh als
(Fach-) Ärztin / (Fach-) Arzt – Amtsärztlicher Dienst mit Option zur Sachgebietsleitung (m/w/i)
Vergütung bis EG 15 TVöD + Zulagen
APCT1_DE
Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Amtsärztlicher Dienst, Abteilung Gesundheit Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Kontaktperson:
Kreis Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Amtsärztlicher Dienst, Abteilung Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten oder Mitarbeitern im Gesundheitswesen in der Region Gütersloh. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Informationen und Empfehlungen liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen vor. Dein Wissen darüber kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In der Kreisverwaltung Gütersloh wird Wert auf Teamarbeit gelegt, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Amtsärztlicher Dienst, Abteilung Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt/Fachärztin im Amtsärztlichen Dienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Abteilung Gesundheit beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung Gütersloh und die Abteilung Gesundheit informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position im ärztlichen Dienst handelt, ist es wichtig, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung Gesundheit aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.