Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalten Sie steuerliche Angelegenheiten und unterstützen Sie unsere Kunden bei finanziellen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands und ein führendes Institut der Genossenschaftsbanken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Genossenschaftsbanken mit innovativen Ideen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Steuern oder Finanzen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und legen Wert auf Nachhaltigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen Sie Ihren nächsten Karriere schritt bei einer Bank, in der Sie Ihre weitere Zukunft und die Zukunft der Genossen schafts banken erfolgreich gestalten können. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäfts bank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossen schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossen schafts banken und hat die Holding funktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungs fähiger Arbeitgeber, der Ihnen neue spannende Heraus forderungen bietet. Der innovatives Denken mit konsequentem Handeln verbindet. Und dadurch neue Perspektiven öffnet. Der fordert und fördert. Der Weitsicht mit Nachhaltig keit verbindet. Und der besonders partner schaftlich denkt und arbeitet – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne mit Ihnen.
APCT1_DE
Sachbearbeiter Steuern m/w/d Arbeitgeber: DZ BANK AG

Kontaktperson:
DZ BANK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Steuern m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DZ BANK und ihre Rolle im genossenschaftlichen Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DZ BANK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Sachbearbeiter Steuern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Steuern konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Steuerbereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die die Branche beeinflussen, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Steuern m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DZ BANK und ihre Rolle in der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Steuern relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Steuerrecht oder in der Finanzbuchhaltung zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der DZ BANK arbeiten möchtest und wie du zur Gestaltung der Zukunft der Genossenschaftsbanken beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze und nachhaltiges Handeln.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZ BANK AG vorbereitest
✨Informiere dich über die DZ BANK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DZ BANK informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Rolle in der Finanzbranche und die spezifischen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Steuern und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.