Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Personalmanagement und gestalte den Employee Life Cycle aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und Krankenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, an zwei Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Veränderungsprozesses und bringe deine Ideen in einem modernen HR-Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Personalmanagement und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Präsenz an beiden Standorten Kiel und Lübeck ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung Personalmanagement (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Der Bereich Personalmanagement am UKSH wird aktuell neu strukturiert mit dem Ziel, ein modernes, leistungsfähiges HR-Umfeld zu schaffen, das den gesamten Employee Life Cycle professionell begleitet. Als Leitung Personalmanagement (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in diesem Veränderungsprozess und führen ein engagiertes Team aus 6 Teamleitungen mit insgesamt rund 40 Mitarbeitenden bestehend aus Personalreferenten sowie Personalsachbearbeitern.
Mit einem starken Gestaltungsspielraum, klarer Perspektive und Raum für Ihre Ideen gestalten Sie die Zukunft der Personalarbeit am UKSH aktiv mit.
Start in unserem Team:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in unbefristeter Anstellung.
Arbeitsort: Campus Kiel, alternativ auf Wunsch auch Campus Lübeck möglich. Regelmäßige Präsenz an beiden Standorten ist erforderlich.
APCT1_DE
Leitung Personalmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Personalmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Personalmanagement zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern des UKSH und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich gründlich über die Werte und die Kultur des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du ein Team leiten wirst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Das Personalmanagement wird neu strukturiert, also bringe Ideen mit, wie du Prozesse verbessern oder modernisieren würdest. Bereite dich darauf vor, deine Vorschläge klar und überzeugend zu präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv zur Weiterentwicklung des HR-Bereichs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Personalmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Struktur des Personalmanagements zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leitung Personalmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im HR-Bereich und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Vision für das Personalmanagement am UKSH ein und wie du zur Neustrukturierung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Veränderungen im Personalmanagement umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Ansichten zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung zeigen. Dies zeigt dein Interesse an der Förderung deines zukünftigen Teams und deine Bereitschaft, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Sei offen für Veränderungen
Da das Personalmanagement am UKSH neu strukturiert wird, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Offenheit für Veränderungen zeigst. Diskutiere, wie du mit Veränderungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um dein Team durch Transformationsprozesse zu führen.