Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Finanzteam bei administrativen Aufgaben und Finanzmanagement.
- Arbeitgeber: Die RWTH Aachen ist eine renommierte Universität mit einem starken Fokus auf Forschung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Gesundheit der Medizinischen Fakultät bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Finanzen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Chance auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen besetzen wir eine Stelle als
Mitarbeiter/-in (w/m/d) für das Referat Finanzen
Einsatzort: Referat Finanzen vom Dekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen
Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)
Befristung: zunächst gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz §14 für 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 9a-9b TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung
APCT1_DE
Mitarbeiter/-in (w/m/d) für das Referat Finanzen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen AÖR

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Aachen AÖR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (w/m/d) für das Referat Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die RWTH Aachen und insbesondere über die Medizinische Fakultät. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Finanzbereich und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RWTH Aachen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu finanziellen Themen und zur Verwaltung von Budgets vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und im Bildungsbereich. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die eine Leidenschaft für ihre Mission haben und bereit sind, sich für die Institution einzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (w/m/d) für das Referat Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die RWTH Aachen und das Referat Finanzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Referat Finanzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der RWTH Aachen ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen AÖR vorbereitest
✨Informiere dich über die RWTH Aachen
Es ist wichtig, dass du dich über die RWTH Aachen und insbesondere über die Medizinische Fakultät informierst. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Referat Finanzen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit finanziellen Angelegenheiten umgegangen bist. Dies könnte die Verwaltung von Budgets oder die Erstellung von Finanzberichten umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Dekanat der Medizinischen Fakultät angesiedelt ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Referat Finanzen zu erfahren.