Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement
Jetzt bewerben
Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement

Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement

Stuttgart Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Objektbetreuung und das Gebäudemanagement für unsere Studierenden.
  • Arbeitgeber: Wir unterstützen seit über 100 Jahren die Studierenden in Stuttgart mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit tollen Kollegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die das Leben von 57.000 Studierenden verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieur*in sein, idealerweise mit Erfahrung im Gebäudemanagement.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!

Für unsere Abteilung Bauen & Technik suchen wir ab sofort eine*n

Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement

in Vollzeit

Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen

  • Eigenverantwortliche Betreuung unserer Wohnanlagen und Kindertageseinrichtungen in technischer und baulicher Hinsicht – unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Aspekte.
  • Sie übernehmen die Bauherrenfunktion inkl. Koordination externer Planungsbeteiligter, Ausschreibung, Überwachung, Abnahme und Abrechnung der durchgeführten Maßnahmen.
  • Führen von Verhandlungen sowie die Durchführung von Bietergesprächen gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Sie wirken bei der Vergabe mit, indem Sie Angebote einholen, prüfen und bewerten.
  • Sie sind für die Planung, Vorbereitung und Realisierung sowie die Überwachung und Abrechnung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen verantwortlich.
  • Zudem bearbeiten Sie Störungs- und Schadensmeldungen und übernehmen die technische Prüfung von Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen.

Was Sie auszeichnet

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Erfahrung.
  • Berufserfahrung in der Bauunterhaltung und mit Ausschreibungen bringen Sie bereits mit.
  • Sie besitzen Kenntnisse im Vergaberecht nach VOB sowie technischen Vorschriften.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und idealerweise gute Englischkenntnisse.
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick mit unterschiedlichen Kooperationspartnern.
  • Ein konzeptionelles, analytisches sowie teamorientiertes Denken und eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Freuen Sie sich auf

  • Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder mit Entgeltgruppe 10 TV-L (4.182,83 € bis 5.336,70 € mtl. je nach Vorerfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.926 € bis 3.733 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit, sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Zentrale Lage in Stuttgart in unseren modernen Büroräumen mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Supergünstiges Deutschland-JobTicket – 25 € Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung
  • Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere

Bewerben Sie sich jetzt
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Lisa-Helen Busse, Abteilungsleiterin Bauen & Technik, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1014 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Selina Migotsch, Recruiting, unter +49 711 4470-1012.

Im Zuge der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern wir Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal bis zum 07. August 2025.

Studierendenwerk Stuttgart • Personalabteilung •
Rosenbergstraße 18 • 70174 Stuttgart

Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart

Als Arbeitgeber in der Hochschulregion Stuttgart bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für das Wohl unserer Studierenden einsetzt. Werden Sie Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das seit über 100 Jahren einen positiven Einfluss auf die Bildung hat.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Bereich Objektbetreuung und Gebäudemanagement an der Hochschule Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das Gebäudemanagement sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem engagierten Team wie unserem ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Bauplanung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschulregion Stuttgart und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie die Abteilung Bauen & Technik funktioniert und welche spezifischen Anforderungen an die Ingenieur*in-Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Objektbetreuung und das Gebäudemanagement wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Abteilung Bauen & Technik beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Gebäudemanagement ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie die Objektbetreuung und das Gebäudemanagement in die Gesamtstrategie der Hochschule passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Objektbetreuung und Gebäudemanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines engagierten Teams von 400 Beschäftigten werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ingenieur*in (m/w/d) Objektbetreuung und Gebäudemanagement
Studierendenwerk Stuttgart
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>