Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Programme für Maschinen in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Automatisierungslösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Automatisierung von morgen und arbeite an coolen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder technische Informatik und Erfahrung in der Steuerungsprogrammierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Projekte ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
## Das sind deine Aufgaben: – SPS-Programmierung für die Maschinen und Anlagen – Softwareentwicklung von Steuerungssystemen für die Automobilindustrie, vorzugsweise mit Simatic S7 (Siemens), Mitsubishi, Allen Bradley – Projektierung und Erstellung anwenderspezifischer Automatisierungslösungen für komplette Erzeugnisse und Baugruppen – Zusammenarbeit innerhalb der Projekte mit dem Projektmanagement, dem Vertrieb, der Konstruktion und der Montage ## Das solltest du mitbringen: – Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, technische Informatik, Prozessautomatisierung oder vergleichbar – Berufserfahrungen in der Steuerungsprogrammierung – Gute Kenntnisse im Umgang mit den Programmen S7, Rockwell, Mitsubishi – Praktische Kenntnisse in der Visualisierung, Feldbusse und Vernetzung – Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen – sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
SPS Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: EffiCon
Kontaktperson:
EffiCon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungs- und SPS-Programmierbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte in der SPS-Programmierung. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren, wenn du mit Recruitern oder während Vorstellungsgesprächen sprichst.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für SPS-Programmierer gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen und das Programmieren unter Zeitdruck, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie deine Berufserfahrung in der SPS-Programmierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in S7, Rockwell und Mitsubishi relevant für die Stelle sind.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als SPS Programmierer. Erwähne deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung von Steuerungssystemen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen im Projektmanagement.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine praktischen Kenntnisse in der Visualisierung, Feldbusse und Vernetzung klar auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift deutlich zu erwähnen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation innerhalb internationaler Projekte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EffiCon vorbereitest
✨Kenntnisse der SPS-Programmierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SPS-Programmiersprachen wie Simatic S7, Mitsubishi oder Allen Bradley klar und präzise darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung für Steuerungssysteme zeigen.
✨Projekterfahrungen betonen
Sprich über deine bisherigen Projekte und wie du mit verschiedenen Abteilungen wie Projektmanagement, Vertrieb und Konstruktion zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für den gesamten Prozess der Automatisierungslösungen.
✨Bereitschaft zu Reisen ansprechen
Da gelegentliche nationale und internationale Dienstreisen erforderlich sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft dazu im Gespräch betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich weiterzuentwickeln.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.