Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Marketing-Team bei der Planung und Umsetzung von Sparkassen-Kommunikation.
- Arbeitgeber: Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband ist ein wertschätzender Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Marke Sparkasse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Kommunikation, Kreativität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre – ideal für Berufseinsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten, Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln? Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) bietet Ihnen genau das!
„Weil\’s um mehr als Geld geht. Sparkasse.“ Unseren Claim füllen wir im Marketing-Team des RSGV jeden Tag mit Leben. Das machen wir im Kleinen wie einer CD/CI-gerechten Power-Point-Präsentation. Das machen wir im Großen für die Marke Sparkasse mit der Sparkassen-Kommunikation über die relevanten regionalen Touchpoints hinweg – egal ob digital oder klassisch, in Social-Media oder auf Veranstaltungen mit sozialer Verantwortung. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützen wir so die 27 Sparkassen des RSGV in kommunikativen Fragen aller Art.
Für unser Marketing-Team suchen wir eine Unterstützerin/ einen Unterstützer (w/m/d) bei der Planung und Umsetzung der bekannten Sparkassen-Kommunikation im Rheinland. Die Einstellung erfolgt befristet auf zwei Jahre.
- Mitarbeit an der Entwicklung der zentralen, nationalen Sparkassen-Kommunikation sowie die Adaption der Kommunikationsmaßnahmen für unser Verbandsgebiet und die Sparkassen im Rheinland
- Planung, Umsetzung und Betreuung von großen Sponsoring-Projekten mit externen Partnern
- Mediaplanung und -umsetzung in Abstimmung mit dem Fachbereichsleiter & enger Zusammenarbeit mit unseren Agenturpartnern
- Monitoring und Analyse der Kommunikations- und Sponsoringmaßnahmen sowie Ableitung von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Marketing- und Kommunikationsstrategien
- Enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, wie Sparkassen, Verbundpartnern, internen Fachbereichen und externen Dienstleistern
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing-Kommunikation, idealerweise in einer Agentur oder einem Unternehmen
- Erfahrung im Kampagnenmanagement sowie ein routinierter Umgang von Budgetplanung, -überwachung und -optimierung um Maßnahmen wirtschaftlich und wirkungsvoll umzusetzen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten im Umgang mit unseren Sparkassen, Agenturen, Medien- und Sponsoringpartnern
- Begeisterung für die Markenwelt der Sparkasse und Interesse an gesellschaftlichen Themen
- Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Projektplanungstools (z.B. Jira/Confluence, Asana)
- Moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u. a. variable Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung.
- Betriebsgastronomie inklusive Kaffeebar, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Einkaufsvergünstigungen.
- Die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE
Referentin/Referent Marketing (w/m/d) Arbeitgeber: Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Kontaktperson:
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin/Referent Marketing (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkassen und deren Marketingstrategien. Verstehe, wie die Marke Sparkasse in der Region wahrgenommen wird und welche Kommunikationskanäle am effektivsten sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkassen oder des RSGV. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Marketingprojekte aus deiner Vergangenheit parat hast. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und wie du die Markenkommunikation verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Marketing und Kommunikation beschäftigen. Teile deine Gedanken und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verstehen und deine Expertise zu erweitern, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent Marketing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referentin/Referent Marketing zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Marketing und wie du die Sparkassen-Kommunikation unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinischer Sparkassen- und Giroverband vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Marketing unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Marke Sparkasse passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da das Marketing-Team kreative Lösungen sucht, bringe Ideen mit, wie man die Sparkassen-Kommunikation innovativ gestalten kann. Dies könnte in Form von neuen Kampagnen oder Ansätzen für Social Media sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.