Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik und arbeite an innovativen Energielösungen.
- Arbeitgeber: HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine respektvolle Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem dynamischen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem Unternehmen, das Wert auf individuelle Talente legt.
HOPPECKE ist für uns weit mehr als nur ein Standort. Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen sind wir bei der HOPPECKE stolz auf unsere Region, unsere Wurzeln und das, was wir seit 1927 von hier aus geschafft haben: unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energielösungen. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung nehmen wir dabei sehr ernst. Denn wir wissen, dass unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter unserer Vision sind. Wir empowern unsere Teams, stärken Persönlichkeiten und begeistern uns für individuelle Talente. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln – auch als Arbeitgeber. . Auf ein partnerschaftliches, respektvolles Miteinander auf Augenhöhe und den festen Willen, gemeinsam immer besser zu werden kannst du dich freuen. Die Zukunft der Energiebranche liegt also auch in deinen Händen.
APCT1_DE
Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d) bei HOPPECKE Arbeitgeber: Hoppecke Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Hoppecke Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d) bei HOPPECKE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu HOPPECKE oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Mechatroniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst, die mit Mechatronik zu tun haben. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d) bei HOPPECKE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HOPPECKE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit HOPPECKE auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Mechatroniker unterstreichen. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei HOPPECKE interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoppecke Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über HOPPECKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HOPPECKE informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse in der Mechatronik wichtig sind und wie du diese im Gespräch anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
HOPPECKE legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte bei HOPPECKE zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.