Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Verkehrslösungen.
- Arbeitgeber: Yunex Traffic ist führend in zukunftsweisenden Infrastruktur- und Verkehrslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem dynamischen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
Bei Yunex Traffic entwickeln und implementieren wir zukunftsweisende Infrastruktur- und Verkehrslösungen, wodurch die Mobilität für alle sicherer, effizienter und nachhaltiger wird.
APCT1_DE
Werkstudent (w/m/d) Informatik im Systems Engineering Arbeitgeber: Yunex GmbH
Kontaktperson:
Yunex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Informatik im Systems Engineering
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systems Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Mobilität beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Programmier- und Problemlösungsfragen übst. Zeige deine Fähigkeiten in praktischen Tests, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Verkehrslösungen oder Infrastruktur beschäftigen. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Informatik im Systems Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Yunex Traffic und deren Projekte im Bereich Infrastruktur- und Verkehrslösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Systems Engineering zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Informatik und Systemtechnik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Yunex Traffic arbeiten möchtest und wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zur Position passen. Zeige dein Interesse an innovativen Verkehrslösungen und nachhaltiger Mobilität.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yunex GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von Yunex Traffic. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sicheren, effizienten und nachhaltigen Verkehrslösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Systems Engineering handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Informatik und Systementwicklung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Systems Engineering Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.