Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Ausbildung von Pflegekräften in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung im Pflegebereich mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite an einem innovativen Projekt zur Verbesserung der Pflegeausbildung in NRW.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Das Klinikum Westmünsterland betreibt an den Standorten in Ahaus und Bocholt jeweils eine Pflegeschule. In den beiden Schulen werden 375 Schüler und Schülerinnen ausgebildet, gefördert und weiterentwickelt. Die neue Pflegeausbildung erfordert das Zusammenspiel von Krankenhäusern, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Pflegeschulen und weiteren an der Pflegeausbildung beteiligten Einrichtungen. Im Klinikum Westmünsterland können wir mit unseren Krankenhäusern, Senioren- und Pflegezentren sowie ambulanten Pflegediensten ein sehr breites Spektrum selbst abdecken. In Teilbereichen arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern (m/w/d) zusammen.
Weitere Informationen über uns finden Sie hier .
APCT1_DE
Pflegepädagoge (m/w/d) Pflegeschule Bocholt Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d) Pflegeschule Bocholt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegepädagogen in der Region. Besuche die Webseite des Klinikums Westmünsterland, um mehr über deren Ausbildungsphilosophie und -ansätze zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Pflegeausbildung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflegepädagogik relevant sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflegeausbildung, indem du an relevanten Workshops oder Fortbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d) Pflegeschule Bocholt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Westmünsterland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Westmünsterland und seine Pflegeschulen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Pflegepädagoge interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen sowie deine Motivation, in der Pflegeausbildung tätig zu sein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Westmünsterland und seine Pflegeschulen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Schüler gefördert oder Herausforderungen in der Ausbildung gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Pflegeschule zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Pflegeausbildung und deine Vision, wie du zur Entwicklung der Schüler beitragen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.