Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Koordination im Krankenhausalltag und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die Zeisigwaldkliniken sind ein modernes, evangelisch-methodistisches Krankenhaus in Chemnitz mit über 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und unbefristete Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Als Akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams am Standort Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Praxiskoordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur unbefristeten Anstellung.
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein evangelisch-methodistisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügen über 300 Betten. Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Rheumatologie, Urologie und Allgemeine Innere Medizin. In verschiedenen Behandlungszentren finden Patienten mit Darmkrebs, Prostatakrebs, Beckenschmerz und mit Hüft- und Knieleiden erfahrene Spezialisten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden engagieren sich die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz auch für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzten. In einer eigenen Berufsfachschule werden kontinuierlich Fachkräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet.
APCT1_DE
Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitgeber: Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH
Kontaktperson:
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und deren spezifische Fachgebiete. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Praxiskoordinatorin unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Sprich darüber, wie wichtig dir die Ausbildung von Studierenden und die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Praxiskoordinatorin (m/w/d) im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Praxiskoordinatorin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Bereich der Koordination und Teamarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz informieren. Verstehe ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Rolle, die sie in der Ausbildung von Fachkräften spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als stellvertretende Praxiskoordinatorin unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungskompetenz gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.