Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP Basis- und IT-Security Experte und unterstütze bei IT-Security und Compliance.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das bezahlbaren Wohnungsbau in Berlin fördert und für Nachhaltigkeit steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem modernen, sozialen und ökologischen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in SAP und Deutsch C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt zwischen 50.000 - 72.000 EUR p.a. mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 72000 € pro Jahr.
Modern, sozial, ökologisch und ausgezeichnet – nur ein paar Eigenschaften unseres Mandanten, der den bezahlbaren Wohnungsbau in Berlin vorantreibt. Seit über 100 Jahren erfindet sich das landeseigene Unternehmen immer wieder neu und geht mit der Zeit. Ausgezeichnet als einer der besten Arbeitgeber Berlins lebt das Unternehmen ganzheitliche Nachhaltigkeit – nach innen und außen. Damit unser Mandant auch in Zukunft fortschrittlich bleibt, suchen wir Dich als SAP Basis- und IT-Security Experten (m/w/d).
Aufgaben:
- IT-Security und Compliance: Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS).
- Mitarbeit an IT-Prüfungen: Unterstützung bei IT-bezogenen Prüfungen im Rahmen des Jahresabschlusses.
- SAP-Basis-Administration: Implementierung und Pflege von SAP-Hinweisen sowie SAP-Sicherheitshinweisen (SNotes).
- Integration von Cloud-Lösungen: Verantwortung für die Anbindung und Wartung von Cloud-Diensten wie HXM SuccessFactors sowie von Schnittstellen zu öffentlichen Institutionen (z. B. Krankenkassen, Finanzbehörden).
- Electronic Banking Support: Unterstützung der elektronischen Zahlungsabwicklung und Funktion als Ansprechperson für Banken sowie interne Abteilungen.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts)-Informatik, BWL oder vergleichbar – alternativ eine abgeschlossene IT-bezogene Ausbildung.
- Kenntnisse in den genannten Tätigkeitsbereichen.
- Sprachkenntnisse: Deutsch C1.
Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Einarbeitung und ISMS Schulungen. Wir freuen uns auch über Bewerber mit ca. einem Jahr Berufserfahrung im Bereich SAP.
Was wir bieten:
- 37h-Woche, flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto.
- 50% Homeoffice-Möglichkeit.
- 30 Tage Urlaub.
- Vergütung nach hauseigenem Tarifvertrag mit regelmäßiger automatischer Erhöhung, Einstiegsgehalt 50 – 72.000 EUR p.a.
- Ein schönes, modernes Büro und vollausgestattete, ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Drehstühle, Tageslichtlampen und Laptops mit zwei Bildschirmen am Arbeitsplatz).
- 50 EUR pro Monat Mobilitätszulage, z.B. für ein Deutschlandticket.
- Bezuschusste Firmenkantine.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
#J-18808-Ljbffr
SAP Basis- und IT-Security Experte (m/w/d) Arbeitgeber: Headmatch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Headmatch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis- und IT-Security Experte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Security und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SAP Basis-Administration und IT-Security sind. Du könntest beispielsweise gebeten werden, deine Erfahrungen mit Cloud-Lösungen oder ISMS zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis- und IT-Security Experte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das den bezahlbaren Wohnungsbau in Berlin vorantreibt. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Basis- und IT-Security Experte zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in IT-Security, SAP-Basis-Administration und Cloud-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem sozial und ökologisch orientierten Unternehmen reizt.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind. Wenn du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben auf deine Sprachfähigkeiten eingehst, zeige Beispiele, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Headmatch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Basis-Administration und IT-Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verständnis für ISMS
Das Unternehmen sucht jemanden, der bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS) unterstützen kann. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices im Bereich IT-Security und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Abteilungen und externen Institutionen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen, insbesondere in Bezug auf elektronische Zahlungsabwicklungen und Cloud-Lösungen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.